Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Simulation
  Fehlermeldung: Cosmos unterstützt keine Mehrkörper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

SOLIDWORKS Referenzbericht: ROSE Systemtechnik - Perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Fehlermeldung: Cosmos unterstützt keine Mehrkörper (791 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Mrz. 2005 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Ich habe bei einer Baugruppe durch Einfügen->Kompinente->NeuesTeil eine neues Teil hinzugefügt und es in einer neuen Konfiguration hinzugefügt.
Wenn ich jetzt eine Studie mit dieser Konfiguration starten will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Cosmos unterstützt keine Mehrkörper"

Unterdrücke ich das neue Bauteil funktioniert es wieder.

Was mache ich falsch?

Danke im Vorraus

Jörg

Ulrike S
Mitglied
Solution Consultant CAE


Sehen Sie sich das Profil von Ulrike S an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrike S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrike S

Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2003

erstellt am: 11. Mrz. 2005 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hast Du in dem neuen Bauteil mehrere Volumenkörper modelliert? Damit kommt COSMOSWorks in der derzeitigen Version nicht klar, jedes Teil darf nur aus einem einzigen Volumenkörper bestehen. Mögliche Workarounds: Die Volumenkörper in dem Teil mit der Kombinieren-Funktion verschmelzen, oder als separate Teile erzeugen und einbauen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 376
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo@3.2GHz
3,93 GB RAM
Quadro FX1500
XP x64
SWX 2007 x64
Ansys 11

erstellt am: 11. Mrz. 2005 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Schön!

PS: 2ghz sind nix für cosmos *wart*

------------------
Gruß Jörg
PS:
t(O.o) N!!!11!!!!!11

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz