Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Simulation
  Kraftbereiche in Cosmosworks2004 definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Von der Idee zum echten Bauteil: Alles mit einer Plattform - SOLIDWORKS macht es möglich


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
Autor Thema:  Kraftbereiche in Cosmosworks2004 definieren (684 mal gelesen)
Bernhard_007
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Bernhard_007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard_007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard_007

Beiträge: 14
Registriert: 16.09.2003

SolidWorks2004 & CosmosWorks2004

erstellt am: 14. Jan. 2005 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


mas_li_lp2_rahmen_s_fem-test1-Spannung-klein.jpg

 
Ich möchte einen auf Solidworks2004 konstruierten Träger in CosmosWorks2004 rechnen indem ich den Träger symmetrisch - aber nur über einen kleinen Bereich - einspanne, und an den Enden die Kraft - auch wieder nur über einen kleinen Bereich - einleite.
Kann mir jemand sagen, wie ich solche Bereiche definieren kann??
Bin eher Anfänger in diesen Programmen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
jetzt im Ruhestand; und wieder mit Solidworks (für Maker) vereint!


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

erstellt am: 14. Jan. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernhard_007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernhard,

Doppelpostings sollte man vermeiden.
Habe beriets im SWX-Forum gantwortet.

Gruß  Oldie           

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volker Kraemer
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Volker Kraemer an!   Senden Sie eine Private Message an Volker Kraemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker Kraemer

Beiträge: 138
Registriert: 03.02.2003

SolidWorks, Simulation Premium, Flow Simulation (2014-2018)
SimTools 2018 (Zusatz Appfür Simulation)

erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernhard_007 10 Unities + Antwort hilfreich

"kleine bereiche" mittels dem solidworks befehl "trennlinie" abgrenzen. so entstehen künstliche körperkanten und körperflächen, die dann entsprechend belastet werden können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard_007
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Bernhard_007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard_007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard_007

Beiträge: 14
Registriert: 16.09.2003

SolidWorks2004 & CosmosWorks2004

erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Herzlichen Dank!


Hab's schon geschafft.

mfg
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz