| |
 | Hexagon-Bericht zeigt: 98 % der Hersteller kämpfen mit Datenproblemen, die Innovationen und Markteinführungen behindern, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Marc Mentat: mehrere Surfaces miteinander vermeshen (1677 mal gelesen)
|
I2thevo Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.03.2012
|
erstellt am: 02. Sep. 2015 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich würde gerne in Marc Mentat Surfaces, die sich berühren, so automatisch meshen, dass die Netze verbunden sind. Aktuell muss ich umständlich die einzelnen Knoten per Hand verbinden. Anbei zwei Bilder, die das Problem veranschaulichen. Kennt jemand einen komfortablen Weg, oder geht das wirklich nur händisch? MfG Ivo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 03. Sep. 2015 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für I2thevo
|

| CATIA V5-Konstrukteur (m/w/d) | Bereit für den nächsten Karriereschritt?
ibb house of engineering
Wir sind die Engineering-Experten, wenn es um Entwicklung und Konstruktion geht. Außergewöhnliche Lösungen kreieren wir mit unserer branchenübergreifenden Expertise und der Kombination aus traditioneller Ingenieurskunst, Innovation und Kreativität.
Wir sind die Trainings-Experten, wenn es um CAD-Qualifizierung geht.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
I2thevo Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.03.2012
|
erstellt am: 04. Sep. 2015 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für deine Antwort. Ja also in diesem Beispiel liegen die Knoten natürlich günstig. Wenn ich allerdings ein Tetraedernetz habe, ist die automatische Zuordnung nicht so eindeutig. Gibt es keine Möglichkeit, dass Mentat beim Automeshing gleich den Kontakt erkennt? Z.B. indem man die Kurve der einen Fläche der anderen irgendwie zuordnet? Mit freundlichen Grüßen Ivo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |