| | |  | ProPlanAI: KI-gestützte Automatisierung von Hexagon verkürzt die Programmierzeit von Werkzeugmaschinen um 75 %, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Eigenspannungen im Laminat berücksichtigen (796 mal gelesen)
|
sina1990 Mitglied Studentin
 Beiträge: 9 Registriert: 03.02.2013
|
erstellt am: 26. Mrz. 2013 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich simuliere gerade in Patran/Nastran ein Laminat aus mehreren unterschiedlich orientierten Schichten. Jetzt würde ich gerne mal die Eigenspannungen infolge vom Aushärtungsprozess bei der Fertigung simulieren. Kann mir jemand helfen, wie ich das am einfachsten mache? Reicht es aus die Differenztemperatur als Load Case zu definieren? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Entwicklungsingenieur (m/w/d) Interieur Automotive | Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei täglich mit unglaublichen Ideen.... | | Anzeige ansehen | Fahrzeugtechnik |
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2500 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 14. Mai. 2013 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sina1990
ich hab zwar schon einige Zeit nicht mit Nastran zu tun gehabt, aber in etwa 2005 haben wir die Vorspannungen bei einer Vorrechnung und mit Hilfe von Dehnung infolge Temperaturdifferenz gemacht. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |