Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Patran: Elemente vom Solver nicht berücksichtigt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Der 3D-Scanner SmartScan VR800 von Hexagon gewinnt den Red Dot Design Award für herausragendes Produktdesign, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Patran: Elemente vom Solver nicht berücksichtigt (462 mal gelesen)
TheZena
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von TheZena an!   Senden Sie eine Private Message an TheZena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheZena

Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2013

Dassault Catia V5
Dassault Abaqus FEA
MSC Patran, Nastran
i5-2500k
8 Gb RAM
ATI Radeon 6950

erstellt am: 07. Jan. 2013 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD.DE-community,

ich benutze erst seit kurzem MSC.Patran und komme an einem Modell, das ich für eine Studienarbeit anfertigen muss, nicht weiter.
Es handelt sich um ein vollständiges, lauffähiges Modell eines Flügelausschnitts. Meine Aufgabe ist es, dieses Modell in einem bestimmten Bereich zu detaillieren. D. h. ich habe eine zusätzliche Fläche erstellt, diese vernetzt und mit dem restlichen Modell über equivalence verbunden. Das Problem ist nun, dass diese neuen Elemente vom Solver überhaupt nicht berücksichtigt werden. Sie sind "tot", erfahren weder eine Deformation noch Spannungen. Mir ist es ein absolutes Rätsel, zumal ich nicht zum ersten Mal ein FE-Programm benutze und meines Erachtens alle erforderliche Schritte durchgeführt habe. Die Elemente besitzen eine property, die Materialrichtung stimmt, etc. Selbst wenn ich auf eines dieser neuen Elemente eine direkte Verschiebung als Randbedingung aufbringe, passiert nicht!
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? Muss man die Elemente vielleicht in den Loadcase "einfügen" oder so was ähnliches? Ich stehe wirklich auf dem Schlauch!

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz