| | |
 | Der 3D-Scanner SmartScan VR800 von Hexagon gewinnt den Red Dot Design Award für herausragendes Produktdesign, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: MarcMentat 2011 (874 mal gelesen)
|
Hiwi1 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 16.11.2012
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe schon mehrere Beiträge über Marc Mentat hier gelesen, auch das man sich alleine nicht einlernen kann, dennoch sollte ich das tun. Ich arbeite als Hiwi an meiner Uni und meine Aufgabe ist es jetzt das Programm kennenzulernen und eine Anleitung zu verfassen wie man in Marc Mentat die Berechnung eines Zugstabes und eines Biegebalkens durchführt! Leider weiß ich nicht einmal wie man den Balken konstruiert! Habe mit points und curves und anschließendem Expand jetzt glaub den Balken soweit hinbekommen! War das so richtig? Nun weiß ich leider nicht wie ich zb bei meinem Zugstab eine Kraft anbringe oder eine Lagerung definiere! Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiwi1
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 17. Nov. 2012 05:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiwi1
Ich verschiebe mal dorthin, wo's thematisch hingehört. Hier geht's dann weiter. Zur Frage selbst wäre zu sagen: MSC.Marc/Mentat ist ein sehr gutes FEM-System mit einer sagenschaft schlechten Dokumentation. Als Neuanfänger hat man mit dem Programm keine andere Chance, als entweder eine der (sehr teuren und meines Wissens mittlerweile nur noch in München stattfindenden) Schulungen der Firma MSC zu besuchen, oder (was ich für sehr viel sinnvoller erachte) sich vor Ort von einem erfahrenen Anwender einarbeiten zu lassen. Zitat: Original erstellt von Hiwi1: habe schon mehrere Beiträge über Marc Mentat hier gelesen, auch das man sich alleine nicht einlernen kann, dennoch sollte ich das tun.
Genau das ist aber auf Grund der faktisch nicht vorhandenen Dokumentation von Marc/Mentat nicht möglich. Somit liegt (wie so oft) in Deinem Fall kein technisches Problem vor (welches sich durch Fragen in diesem Forum lösen ließe), sondern ein rein organisatorisches innerhalb Deiner Universität, welches Du nur vor Ort lösen kannst. Spezielle Detailfragen zu Marc/Mentat lassen sich sicherlich hier innerhalb des Forums klären. cad.de kann aber unter keinen Umständen eine grundlegende Schulung und Einarbeitung ersetzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ckausp Mitglied Ing

 Beiträge: 29 Registriert: 21.10.2010 Windows Vista ProE WF 4 Pro-Mechanika Marc+Mentat 2013 Patran 2012
|
erstellt am: 21. Nov. 2012 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiwi1
Hallo Hiwi ich sage mal für einen ersten Einstieg sind die Tutorials bzw Workbooks gut genug, um dann in einer Schulung die richtigen Fragen zu stellen und Hintergründe aufzuarbeiten. Ob es die Workbooks für die neue GUI gibt weiss ich nicht, frag mal beim Support. Jemand mit einem solchen Background/Erfahrungsschatz sollte besser keine Schulungsunterlagen erstellen.(meine mainstream-meinung) Gruss Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau | Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Technischer ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ChristianB. Mitglied Uni Assistent

 Beiträge: 49 Registriert: 21.05.2007 Win7 64bit / Windows Server 2012 MSC Marc Mentat 2014.0.0 (64bit) UGS NX 10.0 8GB/96GB RAM
|
erstellt am: 16. Jan. 2013 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiwi1
Griaß Di! Im User´s Guide von Marc Mentat gibt es eine halbwegs vernünftige Anleitung wie man mit dem Programm arbeiten kann, zu erreichen mit HELP. *Seufz* Für mich sieht es aus wie ein typisches "Friss oder stirb"-Problem. Wenn Marc Mentat an deinem Institut schon länger in Gebrauch ist dann bitte jemanden dir die praktischen Grundlagen zu zeigen. Sonst wird deine Aufgabe die Anleitung zu erstellen ein sehr dorniger und langer Weg. MfG Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |