| |
 | SAFRAN Aircraft Engines , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PATRAN curved panel erstellen (767 mal gelesen)
|
avci Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 11.07.2012
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sarche Mitglied Dipl-Ing. Konstruktion, Berechnung

 Beiträge: 18 Registriert: 12.04.2011 ProE Wildfire 4 PATRAN/NASTRAN 2008<P>INTEL(R)Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz (2CPUs) 4GB RAM XP Professional NVIDIA Quadro FX 570 (256 MB)
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für avci
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für avci
Zitat: Original erstellt von avci: Hallo leute ich muss in patran FEM analyse für ein curved panel durchführen.
Wenn Du das "musst", dann hat Dir jemand also diese Aufgabe gestellt. Dieser jemand (Prof, Assistent...?) hat dann auch dafür zu sorgen, dass Du ausreichend in das Programm Patran eingearbeitet wirst und Dir alle erforderliche Dokumentation zur Verfügung gestellt wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
avci Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 11.07.2012
|
erstellt am: 13. Jul. 2012 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also es geht um eine wissenschafltiche arbeit. dabei durfte ich entweder mit patran oder mit abaqus arbeiten. da ich mich nun überhaupt nicht mit abaqus auskenne will ich eine beulanalyse mit einer gekrümmten schale durch führen . dabei muss die gekrümmte schale elastisch gebettet an allen seiten sein. ich weiss ungefähr wie ich die elastische bettung auch machen will nämlich mit der celas funktion. ich weiss es halt nicht ganz genau und benötige dringend hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Jul. 2012 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für avci
Zitat: Original erstellt von avci: ich weiss es halt nicht ganz genau und benötige dringend hilfe.
Wenn es um eine so generelle Herangehensweise an eine Studienaufgabe geht, dann muss Dir diese Hilfe Dir derjenige zur Verfügung stellen, der Dir diese Aufgabe übertragen hat. Tut er dies nicht, solltest Du die Aufgabe ablehnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
avci Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 11.07.2012
|
erstellt am: 13. Jul. 2012 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich dacht diese foren sind generell da wenn man hilfe benötigt und nicht hilfreiche tipps erhält wer einem was zeigen sollte. Wer von euch bitte hat während einer wissenschaftlichen arbeit richtige unterstützung vom betreuer bekommen.Ich weiss schon was ich wie ungefähr machen muss habe nur etwas unterstützung gebraucht.danke für die hilfreichen tipps! MfG avci Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Jul. 2012 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für avci
Zitat: Original erstellt von avci: Also ich dacht diese foren sind generell da wenn man hilfe benötigt und nicht hilfreiche tipps erhält wer einem was zeigen sollte.
Es gehört zu den ältesten und verbreitesten Irrtümern, zu glauben, Internetforen seien Selbstbedienungsläden für kostenlosen Support. Richtig ist, dass sie dem fachlichen Wissens- und Erfahrungsaustausch dienen, aber nicht dazu, um Studenten Prüfungsleistungen abzunehmen. Zudem wäre eine Hilfestellung in Deinem Fall bei einer derartig schwammig und allgemein formulierten Fragestellung ohnehin nicht möglich gewesen. Ende des Themas. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |