Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  RBE2 in Balkenelemente umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Partnerschaft zwischen Hexagon und SEAT S.A. transformiert die Fertigungseffizienz und beschleunigt die Industrialisierung neuer Autos, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  RBE2 in Balkenelemente umwandeln (885 mal gelesen)
stopp
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von stopp an!   Senden Sie eine Private Message an stopp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stopp

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2012

erstellt am: 02. Jun. 2012 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich quäle mich leider wieder mit MSC Patran (2010). Mein strukturmodell besteht aus mehreren komponenten die mittels RBE2 und beam elemente verbunden sind. nun möchte ich ein  temperaturfeld aufbringen und die thermalspannungen ermitteln. durch die RBE2 elemente bekomme ich sehr hohe spannungen in meinen bauteilen da die RBE2 elemente keine wäremausdehnung haben. ich könnte das problem relative einfach lösen indem man die RBE2 durch starre balkenelemente mit wärmeausdehungskoeffizient ersetzt. leider kann ich in patran keine funktion finden in der man die RBE2 in balkenelemente umwandelt, bzw wie man spinnen aus balkenelementen erzeugt. in hyperworks, ideas oder ugnx ging das alles.

Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz