Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Doppelpendel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lasertracking und berührungslose Messungen verkürzen Fertigungsprozesse von Stunden auf Minuten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Doppelpendel (1306 mal gelesen)
Fonso
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fonso an!   Senden Sie eine Private Message an Fonso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fonso

Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 26. Apr. 2012 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Doppelpendel.png

 
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir bei folgenden Problem jemand helfen kann.

Mein Kunde hat einen Mechanismus an seiner Anlage, der sich mit einem Doppelpendel vergleichen lässt. Das Pendel besteht aus zwei massebehafteten Hebeln und einer Masse M. Der Hebel 1 ist mit einem Drehlager an Ground fixiert und mit Hebel 2 ebenfalls mit einem Drehlager verbunden. Die Masse M ist am freien Ende von Hebel 2 fixiert.
Am Gelenkpunkt 1 (Ursprung) und Gelenkpunkt 2 (Verbindung Hebel 1 mit Hebel 2) befinden sich rotatorische Antriebe (Rotational Joint Motion). Die Masse M soll eine bestimmte Bahn abfahren. Dies ermöglicht unterschiedliche Regelung der beiden Antriebe. Der Kunde hat aber leider keine Funktion, sondern kann mir nur eine Tabelle mit den Winkelgeschwindigkeiten und Winkelbeschleunigungen der beiden Antriebe in Abhängigkeit von der Zeit (50 Schritte/s) im txt.-Format anbieten.

Meine Frage nun: Kann ich diese Bewegungsdaten in MSC Adams einlesen und wenn ja wie und in welcher Form (Tabelle, txt, excel...)? Ich habs im Functionbuilder versucht, komm aber leider nicht weiter, da ich noch nicht so firm mit Adams bin.

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand dabei helfen könnte!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

mfg
Fonso

[Diese Nachricht wurde von Fonso am 26. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz