Hallo,
versuche seit einer Woche den Aufbau von User-Writtem-Subroutines (UWS) zu verstehen.
Zu Meinem Fall. Habe zunächst einen einfachen Einmassenschwinger aufgebaut.
Ohne Probleme - kann in ADAMS die Verschiebung, Geschwindigkeit und Beschleunigung plotten lassen.
Nun möchte ich über eine UWS die Methode Impact oder motsub testen. leider ohne Erfolg.
Habe im Solver Help wozu die gut sind auch Quellcode in Fortran ist vorhanden.
Kann mir jemand dabei helfen.
Gruß Yilmaz84
Warte auf Rückmeldung
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP