Hallo zusammen,
ich arbeite momentan mit Adams/View am Aufbau eines Elektromotor-Modells.
Dabei habe ich eine Dialog-Box mit Options-Menüs und Slider erstellt, mit denen ich diverse Parameter variieren kann.
Zum Beispiel verändere ich die Anzahl der Geometrien eines Parts. Dabei wird zunächst geprüft ob das Part existiert und falls ja gelöscht. Dies wird über eine if Bedingung gemacht.
Anschließend wird die neue Geometrie mit den veränderten Parametern erstellt.
BSP: if condition=(db_exists("Part1"))
group modify group=SELECT_LIST obj=.model_1.Part1 expand_groups=no
mdi delete_macro
end
Durch diesen Befehl wird jedoch ein Warning Fenster mit folgenden Auswahlmöglichkeiten erstellt: "Delete All, Delete Parametric Expressions und List and Highlight Dependencies". Dies möchte ich jedoch umgehen, da ich die Parametrierungen aufjedenfall löschen möchte und dadurch der Umgang mit der dbox umständlich wird.
Ich habe das ganze auch schon mit database_functions versucht. Dabei wollte ich zum Beispiel über "db_del_unparam_dependents" die Parametrierungen löschen und dann über "part delete part" schließlich den Rest. Das hat jedoch nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee? Bzw. eine elegantere Lösung?
Danke schon im vorraus.
Grüße
Marcel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP