Hallo zusammen,
ich arbeite an der Analyse eines Achskonzeptes auf dem ADAMS/Car Suspension Testrig (Opposite Travel). Mein Anliegen ist die Bestimmung von Spurweite, Sturzwinkel und Spurwinkel. Es besteht leichte Unsicherheit meinerseits bezüglich der Festlegung des Koordinatensystems bzw. der Interpretation der Messergebnisse.
Komischerweise erhalte ich unabhängig von der Wahl des Koordinatensystems (Vehicle oder Iso) den identischen Sturzwert über dem Radhub.
Nach meinem Verständnis sagt die ADAMS Hilfe, dass das Vehicle Koordinatensystem relativ zum Aufbau und das Iso Koordiantensystem relativ zur Straße misst. D.h. ich müsste einmal den relativen Sturz bezogen auf den Aufbau (Vehicle) und einmal den absoluten Sturz bezogen auf die Straße messen. Liege ich da falsch? Und, hat jemand eine Erklärung für meine identischen Ergebnisse bei der Sturzwinkelmessung?
Ich danke Euch im voraus.
Pascal
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP