Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Adams.Car Koordinatenorientierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon revolutioniert die robotergestützte Qualitätsprüfung mit dem hochflexiblen und skalierbaren PRESTO-System, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Adams.Car Koordinatenorientierung (429 mal gelesen)
Maleck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maleck an!   Senden Sie eine Private Message an Maleck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maleck

Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2010

erstellt am: 16. Sep. 2010 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe folgendes Problem. Im Rahmen eines Projekts wurde in Adams.Car das Modell eines Fahrzeugs nachgebaut, um die Kräfte zu messen die während der Fahrt am Fahrwerk wirken. Es handelt sich dabei um 4 Einzelradaufhängung. Vorne mit jeweils 5 Lagerstellen und hinten mit jeweils 3. Wenn ich nun eine Fahrsimulation durchführe und mir die Ergebnis im Postprocessing Window anguck ist mir aufgefallen das die Orientierung der Koordinatensysteme der Lager nicht mit denen des Hauptmodells übereinstimmen.

Gibt es eine Möglichkeit wie man genau bestimmen kann in welchem Verhältniss die einzelnen KOS zum Haupt-KOS stehen?

Hab leider nicht sonderlich viel Ahnung von Adams und brauch die Kräfte eigentlich nur für ne FEM-Analyse.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz