Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  statische und dynamische Kraft kombinieren - sol111

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lasertracking und berührungslose Messungen verkürzen Fertigungsprozesse von Stunden auf Minuten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  statische und dynamische Kraft kombinieren - sol111 (783 mal gelesen)
jepi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jepi an!   Senden Sie eine Private Message an jepi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jepi

Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2010

erstellt am: 02. Sep. 2010 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.txt

 
Hallo Zusammen,

ich habe noch recht wenig Erfahrung in der FE-Berechnung und komme momentan einfach nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe eine simple rechteckige Platte (siehe Skizze):

       
1|-------5--------|3
  |                |
  |                |
2|-----------------|4

Die Platte ist an den Punkten 2,4 und 5 fest eingespannt. Weiterhin rege ich an der Ecke 1 mit einer dynamischen Auslenkung an (RLOAD2 1018). An der Ecke 3 möchte ich eine statische Kraft von 100N draufgeben (Force 3333).

--> Den von mir verwendeten code habe ich als txt-Datei angefügt.

Meine Frage: Wieso wird meine statische Kraft in der Berechnung nicht berücksichtigt?

Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 03. Sep. 2010 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jepi 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht erzählst Du uns zunächst einmal, um welches Programm es überhaupt geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jepi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jepi an!   Senden Sie eine Private Message an jepi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jepi

Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2010

erstellt am: 06. Sep. 2010 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh, sorry. Es handelt sich um NASTRAN.

Ergänzung:
Mittlerweile bin ich auch schon einen Schritt weiter. So weit ich richtig informiert bin, funktioniert STATSUB nur mit in-plane-forces. Bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege. Jedoch bringt mich diese Erkenntnis nicht gerade weiter. Hat jemand eine Idee wie ich meine Problemstellung lösen könnte?
Habe gehört, dass es mit "restart" gehen könnte...
Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben, wie ich das umsetzen sollte.

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz