Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Marc/Mentat & Python

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Marc/Mentat & Python (1232 mal gelesen)
FloF
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von FloF an!   Senden Sie eine Private Message an FloF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FloF

Beiträge: 8
Registriert: 06.07.2010

erstellt am: 01. Sep. 2010 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus zusammen,

ich bin grade dabei eine Subroutine für Marc 2010 zu schreiben, mit der ich sämtliche IGES dateien, die in einem bestimmten Ordner liegen einzeln, eine nach der anderen importiere und sie ohne Veränderung wieder als mud-File abspeichere.
Sinn ist, dass der Import recht lange dauert und ich so ca. 100 Bauteile einfach über Nacht laufen lassen kann und am nächsten Tag ist alles fertig. Anschließend möchte ich dann jedes Teil meschen und mit der Merge-Funktion zusammenfügen.

So jetzt hab ich aber sehr wenig Ahnung von Python und vom programmieren. die Grundlegenden Dinge versteh ich.
Ich suche jetzt die Möglichkeit einen Ordner zu durchsuchen und dem Programm zu sagen, er soll eine iges nach der anderen verwerten.
Ich schätze mal, dass das alles mit einer if-Schleife geht if(noch Dateien vorhanden)....

aber wie?  Ich weiß grade noch nicht mal ob das mein python Programm machen soll (also mit python Befehlen) oder ob das Marc machen soll (mit py_send etc.)

who can help?

Danke und Gruß

Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz