Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Tiefziehen + Lochen in simufact.formingGP

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Fertigung mit Cloud-Technologie neu zu definieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tiefziehen + Lochen in simufact.formingGP (1307 mal gelesen)
Belarus
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Belarus an!   Senden Sie eine Private Message an Belarus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Belarus

Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2010

erstellt am: 14. Jul. 2010 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe ein Problem beim Übergang: Tiefziehen->Lochen. Ich wollte den getüllten Blechsegment mit Spannungen in ein neues Modell für Lochen integrieren.
Ich habe versucht über sm-wizard ax->pre state->post file: open (tiefziehen.t16). Aber es wir nur die Geometrie vom Blechzuschnitt mit deformierter Netz importiert (ohne Spannungen).

Wie kriege ich auch die Spannungen rüber?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 15. Jul. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Belarus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Belarus:
Wie kriege ich auch die Spannungen rüber?

Der Wizzard macht das eigentlich sehr zuverlässig. Falls Du es trotzdem mit ihm nicht inbekommst, mach es manuell per initial condition.

Nebenbei: Wir helfen hier gerne bei einzelnen Detailfragen und Problemstellungen. Ersatz für eine Grundlagenschulung bei der Bedienung eines Programmes wie SimuFact kann und darf cad.de nicht sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz