| | |
 | Hexagon-Bericht zeigt: 98 % der Hersteller kämpfen mit Datenproblemen, die Innovationen und Markteinführungen behindern, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ein vernetztes 3D-Modell verschieben/positionieren? (1053 mal gelesen)
|
Belarus Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 41 Registriert: 29.06.2010 DS SolidWorks 2015
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein importiertes 3D-Modell mit <solid meshing>->tet mesh! vernetzt. Jetzt gibt es ein Problem dieses vernetzte Teil richtig zu positionieren. Ich gehe auf <mesh generation> -> <move>-> <translations bzw from/to> und gebe die Koordinaten ein. Dann muss ich praktish das Teil markieren, aber die Option <solid> ist untergedrückt (leicht gestrichen). Nur kann ich auf <model> klicken, aber dann verschiebt sich das Teil auch mit anderen Elementen (Kurven, surfaces). Gib es vielleicht eine andere Lösung zum Verschieben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 05:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Belarus
Wenn das Modell bereits vernetzt ist, würde ich die Geometriedaten vollständig löschen (sofern Du sie tatsächlich nicht mehr brauchst) und anschließend ausschließlich mit Knoten und Elementen weiterarbeiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Belarus Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 41 Registriert: 29.06.2010 DS SolidWorks 2015
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für schnelle Antwort. So habe ich das gemacht: 1. mesh generation-> a) add. pts: rem->mit rechteckiger Maske das Modell auswählen/selectieren->all.: selec. b) add. crvs: rem->-//-//-->all.: selec. c) add. srfs: rem->-//-//-->all.: selec. 2. mesh generation->move->translations bzw. from/to-> X Y Z + Enter->elements->Modell selectieren->all. selec.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
leprincedetunis Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 07.10.2010
|
erstellt am: 24. Okt. 2010 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Belarus
Hallo, ich hätte eine Frage bzgl. MARC. Ich möchte eine bereits venetzte STL Datei extrudieren-wohlbemerkt dass die Punkte beschreiben eine Wolke also auch in der Z-Achse unterschiedlich- so dass alles meine extrudierte Punkte einen Volumen ergeben und dies bis eine gewisse höhe BSP 40 aufhören ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Belarus Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 41 Registriert: 29.06.2010 DS SolidWorks 2015
|
erstellt am: 24. Okt. 2010 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Tischler / Tischlermeister (m/w/d) | Wir sind ein engagiertes, zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion von hochwertigen keramischen Formteilen jeglicher Art spezialisiert hat. Für unsere Dinslakener Produktionsstätte suchen wir zum schnellstmöglichen Termin einen Tischlermeister (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle.
Werde Teil unseres Teams und bringe Deine Erfahrung ein. Entwickle kreative Lösungen und unterstütze uns exklusive, maßgeschneiderte Produkte zu realisieren.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Belarus
|