Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Nastran NX/Unigraphics

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon-Bericht zeigt: 98 % der Hersteller kämpfen mit Datenproblemen, die Innovationen und Markteinführungen behindern, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nastran NX/Unigraphics (990 mal gelesen)
klaga800
Mitglied
Anlagen - und Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von klaga800 an!   Senden Sie eine Private Message an klaga800  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klaga800

Beiträge: 77
Registriert: 11.09.2009

NX10, Nastran NX, Motion
Windows 64Bit,

erstellt am: 08. Okt. 2009 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blech00_fem5-03.jpg


Blech00_sim5-01.jpg


Blech00_sim5-02.jpg

 
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem mit der Definition des Kontaktbereiches -Flächenpaare(siehe Anhang), für die Verbindung der kleinen Konsole sind RBE2 Elemente (als Schraubenverbindungen) gedacht, der Kontaktbereich ist mit Mesh Mating Type Free Coincident vorbereitet, der Kontakt ist mit  Reibung µ=0,3 oder ohne µ=0 modelliert, nach Sol101 zeigen sich keine Kontakte auf der Kontaktfläche - wer kann helfen
Viele Dank
klaga800

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cham
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cham an!   Senden Sie eine Private Message an cham  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cham

Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2006

erstellt am: 31. Okt. 2009 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klaga800 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal,
in diesem Falle (wenn Du Reibung und kinematische Werte einsetzt) würde ich die Gep Elemente vorschlagen. Denn die Gaps sind eigentlich als Kontaktelemente gedacht. Die Verwendung vom MPC ist dann erlaubt wenn man "grobe" symulation anwendet, dh. ohne Reibung, nur um die unrealistischen Flächendurchdringung zu vermeiden.
gruss
cham

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz