| | |
 | Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: deformiertes mesh exportieren (678 mal gelesen)
|
nadine23 Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 30.11.2008 MSC Patran/Nastran 2008
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, ist es möglich das deformierte mesh, welches nach einer berechung im postprocessor (patran) angezeigt wird, zu exportieren?. sinn: möchte gerne das ursprüngliche mesh mit dem deformierten mesh in einem anderen programm vergleichen. (ja, ich weiß, dass das auch mit patran geht^^) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeraldSA Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 08.03.2007 Microsoft Windows XP Professional SP2 Dell Precision M90 Intel Core 2 4GB RAM Quadro FX1500, 256MB
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadine23
|
nadine23 Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 30.11.2008 MSC Patran/Nastran 2008
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d) | Ritter wurde von Avantor übernommen, um seine hochpräzisen Produkte und Fertigungskapazitäten mit Avantors Angebot für Laborautomatisierung, globaler Reichweite und Leidenschaft für wissenschaftliche Durchbrüche zu kombinieren. Ein Beitritt zum Team bietet die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben und Teil eines Teams zu sein, das seit 60 Jahren weltweit als Pionier in der Herstellung von Kunststoffprodukten gilt.... | | Anzeige ansehen | Fertigung, Produktion |
|
nadine23 Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 30.11.2008 MSC Patran/Nastran 2008
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo geraldsa, also es hat gefunzt habe zwar kein stl exportieren können. aber zumindest konnte ich das mesh direkt in das deformierte mesh tranformieren. meine frage: ist diese methode auch präzise? also werden auch die deformation durch die transformation über das vektorfeld richtig angezeigt? bzw. gibt es noch eine andere methode die "verschobenen" knoten nach der analyse auszulesen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |