Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  erforderliche Dateitypen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexxbotics und Zaptic gewinnen Hexagons dritten „Sixth Sense“-Wettbewerb für innovative Fertigungsstartups, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  erforderliche Dateitypen (2391 mal gelesen)
Sabine23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sabine23 an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine23

Beiträge: 85
Registriert: 10.01.2008

erstellt am: 04. Sep. 2008 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Modell2Forum.txt

 
Hallo,

ich soll ein Seitenleitwerk mit cfk simulieren und den Einfluss der Faserrichtung untersuchen, dazu habe ich zwei Modelle erstellt....ich habe nun eine bdf-Datei von meinem Modellen und habe diese mit nastran rechnen lassen und erhalte eine
F04-, F06-, txt-, DBALL-, Master-, XDB-Datei sowie ein Textdokument

Meine Fragen:

1.) Wie kann ich mir nun mit Patran die Ergebnisse anzeigen lassen?

2.) Wenn ich mein Modell editieren will, aber nur noch die bdf Datei habe, wie wäre der einfachste Weg?

3.) Mein Betreuer verlangt, dass ich ihm alle erforderlichen Dateien von dem Modell gebe, welchen wären dies?

4)In der bdf-Datei sind keine Surface enthalten, nach welcher Datei-Typen sollte ich suchen um diese auch noch meinem Betreuer geben zu können.

In dem Anhang stelle ich mal die bdf-Datei rein. Wäre wirklich nett wenn mir jemand da helfen könnte...

Gruss Sabine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sabine23 an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine23

Beiträge: 85
Registriert: 10.01.2008

erstellt am: 04. Sep. 2008 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ganz besonders am Herzen liegt mir die erste Frage.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Stumvoll
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin Stumvoll an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Stumvoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Stumvoll

Beiträge: 169
Registriert: 21.09.2005

MSC SimXpert R3.2
MD Nastran R3b

erstellt am: 04. Sep. 2008 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine23 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei den Ausgabeanweisungen

  DISPLACEMENT(SORT1,REAL)=ALL
  SPCFORCES(SORT1,REAL)=ALL
  STRESS(SORT1,REAL,VONMISES,BILIN)=ALL

würde ich mal ein PLOT einfügen:

  DISPLACEMENT(SORT1,PLOT)=ALL
  SPCFORCES(SORT1,PLOT)=ALL
  STRESS(SORT1,PLOT,VONMISES,BILIN)=ALL

Dann solltest du ein .op2-Postfile erhalten, das du in Patran einlesen kannst.

Freundliche Grüße,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sabine23 an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine23

Beiträge: 85
Registriert: 10.01.2008

erstellt am: 04. Sep. 2008 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat leider leider nicht geklappt. Müssen dafür vielleicht noch andere Dateien im Verzeichnis sein?
LG Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF2, M190
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 05. Sep. 2008 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine23 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sabine23:
Hallo,

ich soll ein Seitenleitwerk mit cfk simulieren und den Einfluss der Faserrichtung untersuchen, dazu habe ich zwei Modelle erstellt....ich habe nun eine bdf-Datei von meinem Modellen und habe diese mit nastran rechnen lassen und erhalte eine
F04-, F06-, txt-, DBALL-, Master-, XDB-Datei sowie ein Textdokument

Meine Fragen:

1.) Wie kann ich mir nun mit Patran die Ergebnisse anzeigen lassen?

2.) Wenn ich mein Modell editieren will, aber nur noch die bdf Datei habe, wie wäre der einfachste Weg?

3.) Mein Betreuer verlangt, dass ich ihm alle erforderlichen Dateien von dem Modell gebe, welchen wären dies?

4)In der bdf-Datei sind keine Surface enthalten, nach welcher Datei-Typen sollte ich suchen um diese auch noch meinem Betreuer geben zu können.

In dem Anhang stelle ich mal die bdf-Datei rein. Wäre wirklich nett wenn mir jemand da helfen könnte...

Gruss Sabine


zu 1) Analysis -> Access Results -> Attach XDB

zu 2) In Patran importieren (File -> Import -> Model -> Nastran Import) und dann einfach editieren

zu 3) Im einfachsten Fall nur die bdf-Datei. Daraus kann er sich alle anderen selbst erzeugen. Wenn er auch Ergebnisdateien haben möchte, so sollten die f06- und die XDB-Datei zusätzlich genügen.

zu 4) Surfaces sind Geometrien. In der bdf-Datei gibt es aber nur finite Elemente, keine Geometrien mehr. Wenn Du nur noch die bdf-Datei hast, aber nicht mehr die Patran-db, dann sind die Flächen weg......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sabine23 an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine23

Beiträge: 85
Registriert: 10.01.2008

erstellt am: 07. Sep. 2008 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die Antwort bleibt eigentlcih nur noch die letzte Frage offen.

In welchen Dateien kann ich die Surfaces in meine db-Datei laden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sabine23 an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine23

Beiträge: 85
Registriert: 10.01.2008

erstellt am: 07. Sep. 2008 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tut mir Leid, ich wollte natürlich sagen : Mit welchen Dateien kann ich die Surfaces, noch mit in meine db-Datei aufnehmen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF2, M190
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 10. Sep. 2008 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine23 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit denen, die Du am Anfang aus den CAD-Modellen geschrieben hast: also in der Regel Step oder IGES. Die haben mit den FE-Dateien aber nix mehr zu tun. Noch mal: in den FE-Dateien existieren keine Geometrien mehr, nur noch finite Elemente.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TOTOBIBI
Mitglied
Berechnungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von TOTOBIBI an!   Senden Sie eine Private Message an TOTOBIBI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TOTOBIBI

Beiträge: 1
Registriert: 12.09.2008

erstellt am: 12. Sep. 2008 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine23 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn du mit Patran arbeitest dann versuch mal immer mit create,post zu arbeiten dann kannst du immer deine Geometrie von deine FEM trennen.
Wenn die Geometrie verloren geht dann musst du von Null anfangen!!! nicht  immer aber meistens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz