Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Thermische Spannungen mit Marc berechnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Der 3D-Scanner SmartScan VR800 von Hexagon gewinnt den Red Dot Design Award für herausragendes Produktdesign, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Thermische Spannungen mit Marc berechnen (461 mal gelesen)
katikat
Mitglied
studentin

Sehen Sie sich das Profil von katikat an!   Senden Sie eine Private Message an katikat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für katikat

Beiträge: 1
Registriert: 20.06.2008

erstellt am: 20. Jun. 2008 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallihallo,

ich habe eine Frage: rechnet MARC richtig?
Mein Problem: ich habe eine einfache thermo-mechanische (coupled) Analyse mit MARC (Version 5) durchgeführt (eingespannter Balken). Geometrie und Randbedingunge erstellte ich mit Patran, die Rechnung selbst mit MARC. Bei diesem einfachen Beispiel soll sich der Balken um 10 Grad abkühlen. Ich habe die thermische Dehnung und Spannung mit der Hand ausgerechnet. Leider kommen bei MARC falsche Erebnisse heraus. Ich habe die selbe Rechnung auch mit ABAQUS durchgeführt und es klappt!

Hat jemand eine Ahnung was da faul ist? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 22. Jun. 2008 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für katikat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von katikat:
Hat jemand eine Ahnung was da faul ist? 

Da Du Dich völlig darüber ausschweigst

- wie Du in Patran/MARC modelliert hast
- was für Elemente Du verwendet hast
- wie Du die Randbedingungen angesetzt hast
- was für Materialdaten Du verwendet hast
- worin die Abweichungen zwischen Realität und Simulation bestanden
- etc. pp.

wird Dir hier sicherlich niemand helfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz