| |
 | Der 3D-Scanner SmartScan VR800 von Hexagon gewinnt den Red Dot Design Award für herausragendes Produktdesign, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ANSYS Modell in MSC Marc zu exportieren (716 mal gelesen)
|
ningwei Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 20.02.2008
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es ein Programm, mit dem man ein vorhandenes ANSYS-Modell in MSC Marc umwandeln kann? Wir haben das folgende Problem: wir möchte mit Marc Strukturberechnungen für Kunststoffbauteile durchführen. Die Materialeigenschaften des faserverstarkten Werkstoffes werden von MOLDLFOW geliefert. Leider gibt es keine Schnittstelle zwischen MARC und MOLDFLOW, wohl zwischen ANSYS und MOLDFLOW. Mein Gedanke ist daher, zuerst die MOLDFLOW-Daten in das ANSYS-Modell zu speichern und dann das ANSYS-Modell ins Marc-Format zu exportieren. Ich weiß aber nicht, ob es überhaupt ein Programm gibt. Mit freundlichen Grüßen
NW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ningwei
MARC kann auf jeden Fall Nastran-, Patran- und Abaqus-Dateien importieren. Nun mußt Du nur noch schauen, ob ANSYS eins davon exportieren kann und vor allem: Wie viel und was dabei überhaupt übertragen wird. Wenn es nur Knotenkoordinaten und die Inzidenztafeln der Elemente, nicht aber die Werkstoffdaten sind, ist Dir nicht viel geholfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floxi Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 08.04.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2008 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ningwei
|

| Betriebsmittelmanager (m/w/d) - befristet (zunächst für 12 Monate) | GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.... | Anzeige ansehen | Metallhandwerk |
|
Martin Stumvoll Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.09.2005 MSC SimXpert R3.2 MD Nastran R3b
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ningwei
|