Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Eigenfrequenz-Ergebnisse-Bewertung, Amplitude ohne Energiezuführung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lasertracking und berührungslose Messungen verkürzen Fertigungsprozesse von Stunden auf Minuten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eigenfrequenz-Ergebnisse-Bewertung, Amplitude ohne Energiezuführung? (722 mal gelesen)
MGolbs
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von MGolbs an!   Senden Sie eine Private Message an MGolbs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MGolbs

Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2007

erstellt am: 27. Mrz. 2007 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

arbeite gerade mit FEMAP Nastran im Bereich Eigenfrequenzanalyse eines Stahlbaubauteils. Die Ergebnisse (Schwingformen und "Amplituden") liegen nun vor. Nur frage ich mich, wie ohne Energiezuführung Amplituden entstehen, und wie man diese Ergebnisse deuten kann. Sind sie rein qualitativ bezüglich der Schwingform oder Verteilung? Was läufte in etwa im Hintergrund bei der Berechnung der Eigenfrequenz ab? Werden da Hilfskräfte oder ähnliches für die Berechnung verwendet? Hat da jemand Erfahrungen?

Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF2, M190
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 03. Apr. 2007 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MGolbs 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Hintergrund wird ungefähr die Gleichung M*a + K*x = 0 gelöst. Sofern Du Dämpfung außer acht lässt.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Work Package Manager Infrastruktur (w/m/d) ? Staudinger

PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
MGolbs
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von MGolbs an!   Senden Sie eine Private Message an MGolbs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MGolbs

Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2007

erstellt am: 04. Apr. 2007 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

besten Dank für die Info.

Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz