Hallo,
(ADAMS/View 2003)ich habe einen Balken in 8 Stücke segmentiert und die einzelnen Stücke über beams verbunden. Ich möchte nun einen Querträger über den ganzen Balken verfahren. Die Kraft soll natürlich an der jeweiligen Trägerposititon eingeleitet werden. Wie kann ich den Übergang von Segment zu Segment modellieren? Balken soll schwingfähig bleiben(Spline durch cm der Segmente und cvcv scheidet aus!?). Kann ich vom Träger zu jedem Segment ein translatorisches Lager einbauen und das der jeweiligen Trägerposition entsprechende Lager automatisch aktivieren, und das "alte" deaktivieren?
Wer kann mir hierbei helfen?
Es soll ein Regalbediengerät werden und es handelt sich hier um die Krafteinleitung vom Lastaufnahmemittel zur (schwingfähigen) Maststruktur.
Mit besten Grüßen
commodore
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP