Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  ADAMS Lager aktiv/passiv schalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon präsentiert Lösung zur Planung, Verwaltung und Optimierung von Fabriken in digitaler Realität, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ADAMS Lager aktiv/passiv schalten (674 mal gelesen)
commodore
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von commodore an!   Senden Sie eine Private Message an commodore  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für commodore

Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2007

CATIA V5 R19
Pro/E WF4 & WF 5 Creo 2
SWX 2013 SP4

erstellt am: 23. Jan. 2007 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

(ADAMS/View 2003)ich habe einen Balken in 8 Stücke segmentiert und die einzelnen Stücke über beams verbunden. Ich möchte nun einen Querträger über den ganzen Balken verfahren. Die Kraft soll natürlich an der jeweiligen Trägerposititon eingeleitet werden. Wie kann ich den Übergang von Segment zu Segment modellieren? Balken soll schwingfähig bleiben(Spline durch cm der Segmente und cvcv scheidet aus!?). Kann ich vom Träger zu jedem Segment ein translatorisches Lager einbauen und das der jeweiligen Trägerposition entsprechende Lager automatisch aktivieren, und das "alte" deaktivieren?

Wer kann mir hierbei helfen?
Es soll ein Regalbediengerät werden und es handelt sich  hier um die Krafteinleitung vom Lastaufnahmemittel zur (schwingfähigen) Maststruktur.

Mit besten Grüßen
  commodore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Stumvoll
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin Stumvoll an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Stumvoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Stumvoll

Beiträge: 169
Registriert: 21.09.2005

MSC SimXpert R3.2
MD Nastran R3b

erstellt am: 24. Jan. 2007 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für commodore 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls du Englisch kannst, würde ich dich mit deiner speziellen Frage an folgendes Forum verweisen:

http://forums.mscsoftware.com/adams/ubbthreads.php

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz