| |
 | Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schmierfett-Simulation (583 mal gelesen)
|
Roadrunner25 Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 25.04.2006
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo.... Folgendes Problem: ich habe ein Bauteil, dass an mehreren Stellen auf einem Schmierfettfilm eine linerae Bewegung ausführt...hin und her....eigentlich ganz simpel.... Da das Schmierfett aber nach mehreren Bewegungszyklen nicht mehr an seiner Stelle ist möchte ich gerne mit Nastran eine Flüssigkeitsverteilungsanalyse druchführen.... Nun die Frage: Geht das mit Nastran und wenn ja, wie komme ich zu einem brauchbaren Ergebnis, da ich noch nie mit Fluiden innerhalb der FEM zu tun hatte.... Verwende Femap Gruß Roadrunner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
minitman1 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 23.12.2006
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roadrunner25
|

| Werkstudent*in Fehlerabstellung, Serienmanagement, Geräuschprävention | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roadrunner25
Zitat: Original erstellt von Roadrunner25:
Nun die Frage: Geht das mit Nastran und wenn ja, wie komme ich zu einem brauchbaren Ergebnis, da ich noch nie mit Fluiden innerhalb der FEM zu tun hatte....
Wenn Du das Verhalten von Fluiden konkret abbilden willst, wirst Du um eine gekoppelte Simulation fluid-strukturmechanisch nicht herumkommen. Nastran allein kann das nicht. By the way: Du kommst aus Porta Westfalica? Kann ich ja glatt zu Dir rüberwinken... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |