Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Übergang shell-solid

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon präsentiert Lösung zur Planung, Verwaltung und Optimierung von Fabriken in digitaler Realität, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Übergang shell-solid (509 mal gelesen)
AsWe
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von AsWe an!   Senden Sie eine Private Message an AsWe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsWe

Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2006

erstellt am: 20. Nov. 2006 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich möchte gern einen Übergang 3d zu 2d (konisch gebohrte Scheibe: Bohrloch 3d; Rest 2d) mit MSC.Marc Mentat 2005 modellieren, muss allerdings gestehen, dass ich blutiger Anfänger bin. Als 3d-Elemente nutze ich Element_7, 2d Element_75. Da das 75'er aber noch zusätzlich 3 Rotationsfreiheitsgrade besitzt, bekomme ich natürlich in der Übergangs-Knotenreihe falsche Werte. Ich weiss, dass die Software die "Tying"-Option besitzt, um die beiden Knoten zu koppeln. Allerdings bekomme ich rein gar nichts raus (Exit Number 13). Wer könnte mir das Tying-Tool erklären oder einen anderen Tip zum Übergang 3d-2d geben?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß AsWe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz