| | |  | Flexxbotics und Zaptic gewinnen Hexagons dritten „Sixth Sense“-Wettbewerb für innovative Fertigungsstartups, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Spring-Element (606 mal gelesen)
|
Roadrunner25 Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 25.04.2006
|
erstellt am: 22. Aug. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Möchte gerne ein Dämpfungselement (Gummischicht), das zwischen 2 Kreisringen liegt, mit Hilfe eines Spring-Elementes darstellen! Wie komme ich aber auf die Federkonstante, die die Eigenschaften der Gummischicht wiederspiegelt? Verwende Femap..... Schonmal Danke! Gruß Roadrunner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Entwicklungsingenieur Einspritzsysteme (m/w/d) | Teamgeist ist in unserem Familienunternehmen fest verankert Als innovatives Unternehmen blickt HEINZMANN auf über 125 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Mit rund 400 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende Technologien der Regelungs- und Antriebstechnik, die sich durch Flexibilität, Qualität und Umweltfreundlichkeit auszeichnen. Eine unabhängige, gewachsene ... | | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
bublath Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 67 Registriert: 07.09.2004 Intel Core 2 6600 @ 2,4 GHz mit 2 GB RAM, VISI 14, Windows XP Prof SP2
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roadrunner25
Hallo und Guten Tag, um was für eine Querschnittsgeometrie und um was für ein Elastomer handelt es sich denn ? Statische oder dynamische Rechnung ? Dämpfung gewünscht ? Thermischer Bereich ? Für Elastomerringe empfehle ich die Veröffentlichungen von Bormann, A. anno 2002. Gruß Carsten ------------------ ------------------------- --------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |