Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Kontakt, Hertzsche Pressung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ARCH Motorcycle arbeitet mit Hexagon zusammen, um maßgeschneiderte Hochleistungs-Motorräder herzustellen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kontakt, Hertzsche Pressung (767 mal gelesen)
Timo2005
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Timo2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Timo2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timo2005

Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 18. Jun. 2006 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

Ich möchte in PATRAN ein Kontaktproblem zweier 3D Solids berechnen, habe aber noch nichts in dieser Richtung gemacht.
Mit welcher Funktion kann ich die Pressung simulieren?  (Contact-->Deformable Body-->3D)?
Was gilt es zu beachten? Vielleicht gibt es Hilfen, Übungen, Hinweise im www, die ich mir mal anschauen sollte.
Vielen Dank!

Gruß,
Timo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektleiter (w/m/d) ? Nutzerberatung & Planung

Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch....

Anzeige ansehenDesign, Gestaltung und Architektur
floxi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von floxi an!   Senden Sie eine Private Message an floxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für floxi

Beiträge: 156
Registriert: 08.04.2005

erstellt am: 21. Jun. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timo2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das kommt auf den Solver an.

Bei Marc gibts dazu Beispiele im Manual (demonstration problems).
Einfach Stichwort Contact suchen.
Tipps wären:
-Netzdichte ist wichtig für die Reihenfolge der Contact Bodies
-Bei Elementen mit Zwischenknoten analytischen Kontakt nehmen
-Konvergenz eventuell mit "künstlichen" zusätzlichen Federn erreichen
Allerdings arbeite ich bei Marc nur mit Mentat. Vielleicht gibts mit Patran andere Sachen zu beachten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz