| | |
 | Hexagon revolutioniert die robotergestützte Qualitätsprüfung mit dem hochflexiblen und skalierbaren PRESTO-System, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: *.dat-File vollständig in Mentat einlesen (399 mal gelesen)
|
floxi Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 08.04.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das Problem, dass wenn ich ein *.dat-File, z.B. aus der Beispielsammlung einlese, die Loadcases-Definitionen in Mentat fehlen. Gibt's einen Trick, wie man den kompletten Inhalt importieren kann? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Stumvoll Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.09.2005 MSC SimXpert R3.2 MD Nastran R3b
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floxi
|

| | Bauzeichner / Architekt / Energieberater / Gebäudeenergieberater (m/w/d) | Gestalte mit uns die Energiezukunft ? bei BW Energiekonzepte GmbH. Gegründet 2023 sind wir ein junges, aufstrebendes Unternehmen mit Sitz im wunderschönen Radolfzell am Bodensee ? einem Ort, an dem sich Arbeit und Lebensqualität ideal verbinden lassen. Als Spezialist*innen für Energieberatung setzen wir auf individuelle Lösungen, nachhaltige Konzepte und echte Teamarbeit.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floxi
Zitat: Original erstellt von floxi:
habe das Problem, dass wenn ich ein *.dat-File, z.B. aus der Beispielsammlung einlese, die Loadcases-Definitionen in Mentat fehlen.
Und ich hatte immer gedacht, dieses Problem würde nur Superform betreffen (wie naiv!). Daran sieht man mal, daß ich noch nie ernsthaft versucht habe, in Mentat ein dat-File zu importieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |