Hallo,
ich habe in ADAMS folgendes Problem:
Auf dem Bild ist ein Modell von 2 Zylindern beim Kontakt zu erkennen. Der obere Zylinder (d=100mm, t=50mm) wurde um 1mm nach unten abgesenkt (-Y-Richtung). Der untere Zylinder (d=100mm, t=50mm) steht fest und ist nur um Z drehbar. Durch die Absenkung des oberen Zylinders entsteht eine Normalkraft die ADAMS einwandfrei berechnet. Durch eine Drehbewegung (1*Time) des oberen Zylinders entsteht im Kontakt eine Reibungskraft, die ADAMS nicht ganz richtig berechnet. ADAMS berechnet die Reibungskraft ja ausschließlich im I- und J-Punkt (roter Pfeil=Kraft im J-Punkt, grüner Pfeil=Kraft im I-Punkt), ich würde aber gerne die Kraft genau dazwischen wissen (da wo ADAMS die Kraft auch visualisiert). Also an der Stelle, an der die Reibungskraft auch in der Realität wäre, und zwar bei der halben Durchdringung. Für dieses Beispiel wäre das also auf einem Radius von 49,5 mm (50mm-0,5mm).
Wie bekomme ich das hin, dass ADAMS mir die Kraft an dieser Stelle ausgibt?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP