Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Problem in MSC Marc 2005r2, Materialvergabe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexxbotics und Zaptic gewinnen Hexagons dritten „Sixth Sense“-Wettbewerb für innovative Fertigungsstartups, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem in MSC Marc 2005r2, Materialvergabe (675 mal gelesen)
hattrick30
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hattrick30 an!   Senden Sie eine Private Message an hattrick30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hattrick30

Beiträge: 1
Registriert: 06.06.2005

erstellt am: 10. Mrz. 2006 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche zur Zeit einen Alu-Biegebalken mit einer aufgeklebten Piezokeramik zu simulieren. (Spannung auf Keramik, Balken biegt sich nach unten oder oben, 2D-Modell, Plane Stress Elemente)
Mein Problem ist jedoch, dass die Simulation mit Fehler 13 abbricht, sie bricht sofort ab. Dieser Fehler tritt immer nur dann auf wenn ich beide Materialien vergebe (ALu+PZT-Keramik). Vergebe ich der ganzen Struktur PZT als Material läuft die Simulation einwandfrei, weiss jemand was ich falsch mache?
An der Spannung die ich auf den Piezo gebe kanns net liegen, denn wenn ich die Spannung weglasse gebe statdessen eine Kraft drauf kommt der gleiche Fehler.

Ich erstelle die Blaken ja einfach über jeweils vier Punkte, dann über SRFS, muss man dem Programm vielleicht nochmal irgendwie mitteilen dass es sich um zwei "Körper" handelt, also so ne Art Partition erstellen?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 10. Mrz. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hattrick30 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst Du das Modell zippen und hier einmal reinstellen? Dann schau ich es mir am Montag mal an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz