Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Marc2005r2 - Postprocessing - Animation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon präsentiert Lösung zur Planung, Verwaltung und Optimierung von Fabriken in digitaler Realität, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Marc2005r2 - Postprocessing - Animation (385 mal gelesen)
edeulink
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von edeulink an!   Senden Sie eine Private Message an edeulink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für edeulink

Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2006

erstellt am: 24. Feb. 2006 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc-User,

mit Results - Animation - Play sollte man zuvor mit Create erzeugte Bilddateien abzuspielen können, so daß man z.B. eine Eigenform in Bewegung im 3-D-Raum betrachten kann. Bei mir ist die Bildabfolge extrem langsam - selbst bei einem Modell mit ca. 20000 Elementen (hauptsächlich quad4 und hex8) können das mehrere Sekunden sein. Da ich in der Regel größere Modelle habe, ist die Sache für mich relativ unbrauchbar geworden.

Ich verwende Mentat unter Win2000 auf einem IBM-Rechner (IntelliStation M Pro, 3 GHz, 2 GB RAM).

Bis vor ca. 2 Jahren verwendete ich Mentat 2001 auf einer HP-Kayak (700 MHz) unter WinNT. Dort liefen Animationen in der o.g. Größenordnung flüssig ab - erst bei deutlich größeren Modellen machte sich langsam ein "Ruckeln" bemerkbar.

Der Support von MSC kennt dieses Phänomen nicht - die Ursache muß (laut MSC) wohl die Hardware sein.


Hat jemand ähnliche Probleme? Kennt jemand Möglichkeiten zur Abhilfe?

Wenn jemand kein Problem mit Animationen hat, so würde mich das auch interessieren. Aus diese Weise kann ich vielleicht die Ursache eingrenzen.


Vielen Dank

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz