Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  automatische Datenselektion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  automatische Datenselektion (527 mal gelesen)
niebuhr
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von niebuhr an!   Senden Sie eine Private Message an niebuhr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niebuhr

Beiträge: 23
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 15. Sep. 2005 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
ich benötige ein Diagramm in Marc, Spannungen gegen Koordinatenwert, von verschiedenen Knoten.
Wie kann ich so eine Ausgabe erstellen? manuell ist das ziemlich aufwändig, dei Daten zu sammeln. Gibt es dort Auswertemöglichkeiten?

zusätzlich:
wie komme ich an die Daten der Ergebnisfiles, sprich Knotenkoordinaten bzw. zugehörige Spannungen. Ich habe leider nur das binär vorliegende Resultfile und das Modelfile zur Verfügung. Kann ich ein Textfile generieren lassen?
VN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 16. Sep. 2005 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für niebuhr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von niebuhr:
ich benötige ein Diagramm in Marc, Spannungen gegen Koordinatenwert, von verschiedenen Knoten.
Wie kann ich so eine Ausgabe erstellen? manuell ist das ziemlich aufwändig, dei Daten zu sammeln. Gibt es dort Auswertemöglichkeiten?

Soll's eine Auswertung über dem Ort sein:
Postprocessing Results -> Path Plot

Soll's eine Auswertung über der Zeit sein:
Postprocessing Results -> History Plot

Zitat:

wie komme ich an die Daten der Ergebnisfiles, sprich Knotenkoordinaten bzw. zugehörige Spannungen. Ich habe leider nur das binär vorliegende Resultfile und das Modelfile zur Verfügung. Kann ich ein Textfile generieren lassen?

Im Job-Menü:
Job Results -> Output File
Dort die gewünschten Ergebnis-Werte aktivieren.

Ansonsten:
Mit der User-Subroutine UPSTNO.F können Ergebniswerte an Knoten herausgeschrieben werden.

Mit der User-Subroutine PLOTV.F können Ergebniswerte an Elementen herausgeschrieben werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

floxi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von floxi an!   Senden Sie eine Private Message an floxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für floxi

Beiträge: 156
Registriert: 08.04.2005

erstellt am: 19. Sep. 2005 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für niebuhr 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch vielleicht praktisch:
unter Results/path plot kann man mit den Knöpfen COPY TO
Ergebnislisten in die Zwischenablage kopieren.
Dann Listen in den Editor, Punkte durch Kommas ersetzten und dann
mit Paste and Copy in Exel kopieren.

Da kann man dann auch andere Diagramme machen oder Daten sortieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz