Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  NX.Nastran

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon und Fraunhofer ITWM ermöglichen neues Akku-Design mit elektrochemischer Simulationslösung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  NX.Nastran (390 mal gelesen)
Impirator
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Impirator an!   Senden Sie eine Private Message an Impirator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Impirator

Beiträge: 6
Registriert: 07.12.2004

erstellt am: 09. Mai. 2005 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wir haben in der Uni letztes Semester einen Antrieb konstruiert. Jetzt wollen das gute Stück thermal berechnen. Wir haben den Antrieb in Unigraphix gezeichnet. Wie wir nun wissen gibt es speziell für UG NX.NASTRAN. Nur daran zu kommen ist nicht so einfach. Daher die frage: kann man auch Nastran 2005 mit UG verbinden?

danke für eure Antwort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen
Die Hochschule Bochum wurde vor mehr als 50 Jahren in der unmittelbaren Nachbarschaft zur Ruhr-Universität als Fachhochschule für Ingenieurwesen, Wirtschaft und Architektur gegründet. Heute studieren hier ca. 8.500 Menschen unterschiedlichster Herkunft in fast 50 Bachelor- oder Masterstudiengängen ? einige promovieren sogar. 720 Beschäftigte hat die Hochschule Bochum, deren Aufgabengebiete neben der Lehre und Forschung auch in der Verwaltung und Technik verankert sind....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Ulrich Heck
Mitglied
OpenFOAM Tool Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Heck an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich Heck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich Heck

Beiträge: 291
Registriert: 08.09.2003

CastNet (DHCAE Tools)
OpenFOAM
CalculiX

erstellt am: 10. Mai. 2005 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Impirator 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die UGS-Produkte für Hochschulen und Studenten werden derzeit ausschliesslich über: http://www.plmvim.de/CAD4academics.78.0.html
vertrieben. Mit NX-Nastran für Hochschulen sieht es i.d.T. meines Wissen etwas schwieriger aus, da das die industriellen Distributoren übernehmen... Ich  würde aber auf jeden Fall dort anfragen (www.plmvim.de), ob es eine Lösung für NX-Nastran gibt.

Gruss

U.Heck

------------------
Dr.-Ing. Ulrich Heck
ulrich_heck@dhcae.de
http://www.dhcae.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz