| |
 | ARCH Motorcycle arbeitet mit Hexagon zusammen, um maßgeschneiderte Hochleistungs-Motorräder herzustellen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Deutsche Patran Hilfe (2591 mal gelesen)
|
Miner Mitglied Studienassistent, Student, EDV-Betreuer

 Beiträge: 22 Registriert: 31.07.2002
|
erstellt am: 03. Aug. 2002 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, im FEM Bereich ist ja die Anzahl der aktiven User sehr gering, ich versuch trotzdem mein Glück! Ich suche deutsche Lernunterlagen, Praxislösungen bzw. Tipps zu MSC.Patran und Nastran. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich diese finde? Ich bin Student und arbeite im Rahmen meiner Diplomarbeit mit MSC.Patran. Auf der Uni sind zwar alle Handbücher vorhanden, sie beschreiben zwar den gesamten Funktionumfang von MSC.Patran (und das ist sehr viel ;-) ), doch praktische Verfahren und Tipps sind nicht im Internet zu finden. Mit Schulung ist ja leider nix und learning by doing ist bei MSC.Patran nicht gerade zielführend. Vielleicht hat ja schon mal wer Patran im Selbsstudium angewendet. THX Miner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan.karl.mueller Mitglied student

 Beiträge: 11 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Miner
|
Maze77 Mitglied Diplomant

 Beiträge: 23 Registriert: 21.07.2003
|
erstellt am: 16. Aug. 2004 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Miner
Hallo, habt ihr bereits etwas gefunden? Mich betrifft das gleiche Problem. Mich interessiert auch sehr die Anwendbarkeit für Faserverbundwerkstoffe. Danke schonmal für die Antwort. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau | Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AgentOranje Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 04.08.2005
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Miner
Tach zusammen, falls einer von euch was finden sollte, bitte sofort posten. ich habe nur die schulungsunterlagen von einem kollegen und da ist weniges nur oberflächlich erklärt und der rest gar nicht. kann mir einer erklären, wie ich ein netz lokal verfeinern kann, ohne das der rest des netzes verändert wird? möchte das netz an einer aussparung etwas feiner gestalten damit unterschied zwischen geometrie und netz nicht allzu groß wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |