| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: unterschiedliche Catia Assembly (617 mal gelesen)
|
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 30. Mrz. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, gibt es die Möglichkeit unterschiedliche Dokumenten Typen für Catia Assemblys auszuwählen? BSP. unsere Kundenzeichnungen haben die Merkmale A;B;C und entstehen immer aus einem Assembly. Hier habe ich auf der Registerkarte die Attribute A;B;C hinterlegt. 2K Kunststoffteile entstehen auch aus einem Assembly, haben aber die Merkmale 1;2;3; ( wie Parts auch) Ich glaube, daß z.B. BMW hier neue Dokumententypen eingeführt hat, um solche Anforderungen besser umsetzten zu können. Die CATIA SubClasses anzulegen ist kein Problem, nur das abspeichern aus der Catia Integration stell ich mir etwas schwieriger vor. Arbeitet jemand von euch schon mit so einer Denkweise oder habt Ihr Erfahrungen dazu? Vielen Dank + LG Norbert [Diese Nachricht wurde von cmb am 01. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjs Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 95 Registriert: 08.09.2006
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hi, wenn Du die "Sub"Klassen den entsprechenden Catiaklassen als weitere ST-Klassen hinzufügst und einen eindeutigen Identifier (was ist was) hast, dann kannst Du doch beim Speichern per kleinem Script die passende Klasse auswählen und mitgeben. Ist doch z.B. Standard bei automatischer Erkennung von Normteilen (also Catia Standard Product/Part) und Speicherung eben nicht als Catia Product im ST. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kjs, meine Standard Parts habe ich immer aus Smarteam heraus angelegt. Kann man in der CatiaIntegration den Dateityp CATIAStandardPart direkt über eine Script funktionalität anwählen? Gruß Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MrSaxophone Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.02.2008 SmarTeam V5R20SP5 CATIA V5R18SP2
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Wenn im DatamodelDesigner mehrere Klassen das CATIA Product Behavior zugewiesen kriegen, hat man in der CATIA Integration beim Speichern (wenn das erste Mal die Profilkarte angezeigt wird) normalerweise eine ComboBox ganz oben, über die ausgewählt werden kann, in welcher Klasse die zu speichernde Datei abgelegt werden soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjs Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 95 Registriert: 08.09.2006
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hi, stimmt. Aber dann kann man nix automatisieren! Denn es wäre ziemlich lästig, wenn man von "irgendwo" eine komplette Baugruppe kriegt und dort die Normteile händisch "umselektiert". Hat man im ST-Script einen Identifier (like : FESTO-xxx) hinterlegt, dann will man ja, daß alle Festoteile automatisch im ST als Normteil angelegt werden, wenn man auf den Zusammenbau klickt und Smarteam-save sagt. Kann man problemlos per Script im Catia-speichern Hook erledigen. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MrSaxophone, hallo kjs, das mit den CATIA Product Behavior funktioniert klasse (10P4U) Vielen Dank. Das mit dem Script kapiere ich noch nicht ganz. Den Identifier könnte ich im Assembly als Parameter hinterlegen. Dieser müsste dann via setDesc.bs beim add die Verknüpfung zu meiner neuen CATIA Subclass "2K Assembly" schaffen? Hat dazu evtl jemand einen Programmschnipsel für mich wie ich Smarteam dazu anweise diesen Behavior auszuwählen? Vielen Dank + Gruß Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjs Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 95 Registriert: 08.09.2006
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hi, Du bist an der falschen Stelle. Nicht über Scriptmaintenance ADD (bei irgendwas Catia ...). Da bist Du schon längst an der Klassenselektion vorbei bzw. landest in der Version mit der Profilkarte. Es gibt über den Configurationmanager aber einen Catia_Script Hook. Dort kannst Du dann Dein Script plazieren und über den Identifier automatisch die richtige Klasse zuweisen lassen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hi, was Du brauchst, damit der Anwender ein CAD Dokument nur in eine bestimmte Klasse speichern kann, und nicht die Qual der Wahl hat, steht in einem SDE (oder jetzt auch PLMDB) Script. Nach der Installation V5R19SP3 und PLMDB oder auch eines der SDE Pakete in der R18 findest Du im Script Verzeichnis ein Script namens ..._standard.ebs. In diesem Script gibts eine Funktion : PreSetStandardClass Diese Funktion ist darauf ausgelegt, Normteile, die ja CAD technisch reine 'Bauteile' sind, nur in die Klasse 'Normteile' im ST speichern zu lassen. Die Mechanik dieses Scriptes lässt sich so beschreiben : Wenn Du ein CAD Dokument zum erstenmal speicherst geht der Projektmanager (Save As Dialog) auf. In diesem Dialog stehen unten bereits die möglichen Klassen drin. Das Script ist nun in den Hook VOR dem Anzeigen des Projektmanagers eingebunden und jubelt ihm eine andere Liste von Klassen unter. Wenn Du in diese Liste nur eine Klasse aufnimmst, kann der Anwender nicht mehr auswählen, sondern Du hast damit die Zielklasse fest definiert. Im Script wird die Entscheidung anhand des Verzeichnisses der zu speichernden Datei getroffen. Für Deinen Fall, untersuch einfach mal die eingehenden Record (firstrec) nach den darin enthaltenen Attributen. Wenn das noch nicht aussreicht an information, müsstes du in dem Hook vielleicht das CAD direkt 'befragen', was denn da gerade für Attribute usw. gesetzt sind. Ach ja, wo man das Script einbindet ist auch in dem Script beschrieben.
Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |