| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kundenbenunnungen Ändern (733 mal gelesen)
|
fritzle Mitglied Konstrukteur,

 Beiträge: 32 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann ich den Kunden Namen in Catia ändern, so daß SMT diese als Änderung meiner letzten Revision erkennt. Tue ich diese jetzt, erkennt SMT als neues Teil. Gruß ------------------ CU fritzle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Moderator PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 30. Jul. 2007 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzle
|
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 Unix V5R14 + V5R16 + V5R17
|
erstellt am: 30. Jul. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzle
Hi, ich vermute mal es geht um die Partname-Änderung )= Name ganz oben neben dem Zahnrad), der sich ändern sollte, wenn es eine Kunden-Datei und z.B. dann die Kunden-Teilenummer darstellt..... Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fritzle Mitglied Konstrukteur,

 Beiträge: 32 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ja, Partname = Filename Und dieser wird von den OEM vorgegeben: Zsb.: Teilenummer_Änderungstand_Arbeitsstand_ Datum_Bla_Bla Sobald ich den Namen verändere, wird es als Neuteil im Smarteam! Ich hoffe mein Problem ist jetzt beschireben. ~ Gruß ------------------ CU fritzle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mkh Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 03.11.2000 Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
|
erstellt am: 04. Aug. 2007 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzle
Hallo, wie ich der Beschreibung entnehme, wird die Datei im Filesystem als neue Datei gespeichert. Das Verhalten von SmarTeam ist nach solch einer Aktion völlig korrekt. Die Datei mit diesem Dateinamen ist nicht in SmarTeam bekannt. Ergo wird beim Speichern in SmarTeam ein neues Objekt erzeugt. Relevant wird der Dateinam bei der Datenabgabe an den OEM. Hier könnte der BPA SmartDX hilfreich sein. Mit dessen Hilfe können in SmarTeam verwaltete Daten nach OEM Vorgaben aus SmarTeam extrahiert werden.
------------------ Gruß, mkh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzle
Hallo, ich hatte den Fall auch schon ein paar Mal und habe ST eine neue Datei untergeschoben. ( Nix für Hardcore Smarteamler) 1. Auschecken 2. Verbindung zu Smarteam unterbrechen 3. Datei unter neuem Namen abspeichern, alte Datei umbenennen 4 in ST auf der Registerkarte "Details" die Datei mit dem neuen Namen auswählen. 5. Wieder verbinden; aus Smarteam heraus die Datei öffnen; und wieder einchecken. Wenn es nur ab und zu benötigt wird kann dies ein Workaround sein. Viel Erfolg Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fritzle Mitglied Konstrukteur,

 Beiträge: 32 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MartinKirchmayer Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 14.05.2002 SmarTeam V5R18 SP5 SW2007 SP5.0 Oracle 10g WinXP
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzle
|