| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: SmarteamViewer 2D-Zeichnungen CATIA V5 (3008 mal gelesen)
|
gambrinus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 23.10.2002
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, bin absoluter Anfänger mit Smarteam. Habe hier bei einer Testinstallation versucht ein CatiaV5 R12 Modell mit Zeichnung einzuchecken. Das 3D-Modell kann ich im Viewer anschauen, die 2D-Zeichnung konnte leider nicht betrachtet werden. Es ist lediglich ein kleines Pixelbild mit unserem Logo zu sehen. Gibt es hier grundsätzliche Fehler die ich gemacht haben könnte. Bin für jede Antwort dankbar. Gruss Gambrinus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohnDow Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 299 Registriert: 08.06.2004 HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400... SW: VMWare 5.5, Pro/E Wildfire 2 M210, Windchill 8.0 M020 (PDMLink, ProjectLink, ProductView)
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hallo Gambrinus! Der Viewer in ST macht in Verbindung mit CATIA "gelegentlich" massive Probleme... Versuch mal folgendes: - In ST unter "Extras > Anwendungseinrichtung..." anwählen - Hier die "CATIA Drawing / Zeichnung" auswählen - auf "Extras" klicken - Kartenreiter "Viewer" anwählen - "Ändern" anwählen - Den Eintrag bei "Viewer Dateierweiterung" löschen oder besser ausschneiden und irgendwo archivieren. - Achtung! Der Eintrag unter "Redline Dateierweiterung" wird automatisch auch gelöscht! - Also diesen auch "merken". - Nun werden die nativen Dateien "geviewt", nicht die .cgms Schau mal ob's so geht. Ev. auch mal von "Externer Viewer" auf "Interner Viewer" wechseln und hier den "SmarTeam Viewer" auswählen. Gruß JD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gambrinus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 23.10.2002
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JohnDow Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 299 Registriert: 08.06.2004 HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400... SW: VMWare 5.5, Pro/E Wildfire 2 M210, Windchill 8.0 M020 (PDMLink, ProjectLink, ProductView)
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
|
cwillmann Moderator PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hallo, ich habe mit R14SP7HF1 das genau umgekehrte Problem: 2D-Zeichnungen funktionieren mit dem SmartIEViewer einwandfrei (von daher sollten die Zugriffsrechte, Extensions, etc. stimmen), aber 3D geht gar nicht. -> SmartIEViewer erscheint nicht, dafür aber der Versuch eines JavaPlugins mit der Info "ENOVIA Portal Bibliotheken nicht installiert". -> Smarteam Viewer (extern) gibt für 3D-Teile die Info "unsupported file" an, unabhängig davon, welches Datenformat verwendet wurde. Auch hier funktionieren die Zeichnungen. Bin mittlerweile echt ratlos, zum eine fast identische Konfiguration problemlos arbeitet. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KleinerMuck Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 12.08.2002
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
|
JohnDow Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 299 Registriert: 08.06.2004 HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400... SW: VMWare 5.5, Pro/E Wildfire 2 M210, Windchill 8.0 M020 (PDMLink, ProjectLink, ProductView)
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hi! Hatte neulich genau das Gleiche Problem. Hab dann noch mal alles drüber installiert (EDTR & Viewer), dann ging's wieder. Setze die Version 180008 ein. Es treten immer wieder nicht reproduzierbare Probleme auf wie z.B.: Es werden zwar Part angezeigt aber keine Products. Oder in Products werden nicht alle Parts angezeigt. Oder nach einem Wechsel auf den SmarTeam Viewer kann man nicht mehr zum SmarTeam IE Viewer zurrück (funktioniert nicht mehr trotz korrekter Eingaben). Diese Ganzen Viewer-Probleme i.V. mit CATIA sind irgendwie nicht in den Griff zu kriegen. Das stellt für uns ein großes Problem dar, da einige Kunden das System nur aus diesem Grund gekauft haben (ST-EDTR + Viewer = CAD-Files viewen ohne CATIA-Lizenz). Darum hatte ich auch den anderen Thread geöffnet um mal einfach Erfahrungen auszutauschen. Die Resonanz war leider mies - um nicht zu sagen nicht vorhanden! Gruß JD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Moderator PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hallo, ich habe neben dem SmartIEViewer aus SP7 (soll die bevorzugte Lösung sein) den Smarteam Viewer 180008 probiert, mit den geschilderten Problemen. Vielleicht noch zwei Fragen in diesem Zusammenhang: Was ist genau die Rolle des "PLMViewers", welcher automatisch nach C:\Programme\Gemeinsame Dateien\DassaultSystemes Shared installiert wird, bzw. wo ist die Abgrenzung zum "SmartIEViewer"-Verzeichnis, welches im ST-Verzeichnis liegt (der, das sagen die Dateien im Verzeichnis auf dem erstgenannten basiert?) Warum kann das nicht ein Verzeichnis sein, was auch die Berechtigung auf Windowsebene etwas einfacher macht? Für mich eine potentielle Fehlerquelle, wenn es sie nicht schon ist. Auf der ST-Supportseite steht etwas davon, das mit jedem SP alle Viewer geupdated / überschrieben werden. Hat jemand das schon einmal ausprobiert und ggf. korrigieren müssen? ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohnDow Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 299 Registriert: 08.06.2004 HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400... SW: VMWare 5.5, Pro/E Wildfire 2 M210, Windchill 8.0 M020 (PDMLink, ProjectLink, ProductView)
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hi! Prinzipiell gibt es ja zwei Typen von Service Packs: 1. Die von der SmarTeam-Seite. Die sind kleiner und da ist kein Viewer mit dabei. 2. Die von der IBM-Seite. Da ist dann immer der aktuelle Viewer mit dabei. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass der Viewer (SmarTeam Viewer) nicht immer mit aktualisiert wird, lediglich der IE-Viewer. Manchmal installiert die Routine ihn anschließend noch, manchmal lässt sie lediglich ein Update / Repair zu. Auch sind mir die Unterschiede zw. den beiden SPs immer noch nicht ganz klar. JD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Moderator PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hallo zusammen, mich beschäftigt immer noch die Viewer-Thematik, nun folgendes "Problem". In dem einen System gibt es den eingerichteten SmartIEViewer lt. Anhang1. Kurz bevor die Oberfläche erscheint, kommt die Meldung "ENOVIA Portal wird gestartet. Bitte warten". Im zweiten System gibt es als SmartIEViewer etwas anderes (Anhang2). Die darin verfügbaren Toolleisten konnte in den XML-Dateien unter "...\SMARTEAM\Viewers\SmartIEViewer\ENOVIAWebViewerConfig" UND "...\SMARTEAM\Web\Viewers\CATIAWebViewer\ENOVIAWebViewerConfig" "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\DassaultSystemes UND Shared\PLMViewer\5.15.0.5068\resources\default" identifizieren. Bei identischer Installation und Konfiguration zwei unterschiedliche Viewer. Wie kann das sein bzw. soll das funktionieren? -> WinXP auf dem 1. System, Win2003 auf dem 2. -> R14SP6 auf beiden Systemen -> einmal Standalone, einmal nur Server (Client verbunden) -> JAVA 1.1.8 und 1.4.2_5 auf dem 1. System, kein JAVA auf dem 2. --------- EDIT: Die momentane Lösung ist, den Server mit Standalone-Modus(quasi dann der Admin-Client) zu installieren, nur dann wird Zustand2 erreicht. Diese Notwendigkeit habe ich bisher nicht in einer Doku entdecken können. Nun ja, ich kann damit leben, auch wenn ich den Unterschied bei den Ergebnissen nicht akzeptieren kann, da in beiden Fällen auf Client-Seite ein identiches Viewer-Verzeichnis angelegt wird und nur der Client für das Viewing verantwortlich sein sollte, oder? Ziemlich empfindlich ist ST bei der Anpassung der Applikationen inkl. Viewer -> das Eintragen des Viewers / Extension allein scheint nicht zu reichen. Nur wenn die anderen Tab-Reiter (Edit/View/...) analog den Einträgen der SmDemo vervollständigt werden, läuft alles wunderbar. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |