Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Darstellung X-fach Durchgangsklemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Darstellung X-fach Durchgangsklemmen (468 / mal gelesen)
ETI0815
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ETI0815 an!   Senden Sie eine Private Message an ETI0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ETI0815

Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2022

erstellt am: 18. Jan. 2023 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
fange gerade an mich in TreeSoft einzuarbeiten und werde euch wohl mit der einen oder anderen Frage belästigen müssen....
Bisher war ich eher im Bereich Software unterwegs, muss mich aber jetzt auch um die Hardware kümmern und habe im Betrieb leider niemanden den ich fragen könnte.

Gerade versuche ich mich mit meinem ersten Projekt und habe da eine Frage zu den Mehrfach-Durchgangsklemmen z.B. WAGO 2001-1401
Wie macht ihr das mit der Darstellung bzw. dem dafür notwendigen Symbol?

Danke für euer Input......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 25. Jan. 2023 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ETI0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Hai Eti,
ich glaube dafür wirst du keine vernünftige Lösung finden. Treesoft wertet die Anschlüsse aus. Ich vermute, dass es zu einem Fehler führt, wenn du auf einmal drei Anschlusspunkte hast. Was du versuchen kannst wäre, dass du neben der Klemme noch einen Kreis mit Anschlusspunkt setzt und diesen unbeschriftet lässt. Ich persönlich zeichne eine normale Klemme und führe über die Artikelzuordnung das passende Produkt zu und nutze dann den Wago-Designer.

LG
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ETI0815
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ETI0815 an!   Senden Sie eine Private Message an ETI0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ETI0815

Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2022

erstellt am: 29. Jan. 2023 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Robert,
vielen Dank für deine Antwort.
Ein Symbol mit 3 Anschlusspunkten ist hier nicht mein Problem, es ist die Auswertng über den Klemmenplan. Da steht kann nichts vernüftiges mehr drin bzw. kann es niemand interpretieren. Wofür ich auch noch eine Lösung habe, ist wenn die 3 Anschlusspunkte der Klemmen nicht auf einem Blatt liegen. Dann ginge es wohl nur über Potentialabbrüche, dann wird aber alles noch unübersichtlicher.
Vielleicht muss ich mich doch davon verabschieden den Klemmenplan zu benutzen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz