Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Plugin für Schaltschrankansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Plugin für Schaltschrankansichten (2342 mal gelesen)
Gobbel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gobbel an!   Senden Sie eine Private Message an Gobbel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gobbel

Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2010

erstellt am: 23. Sep. 2013 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  Ich habe mich gerade furchtbar aufregen müssen! 
Bereits im April habe ich bei Treesoft reklamiert, dass das Tool für die Erstellung der Schaltschrankansichten nicht brauchbar ist und wurde am Telefon stets vertröstet. Anfragen per eMail wurden gar nicht beantwortet. Hier der Wortlaut:
"Bei der Arbeit mit dem Rittal-Plugin ist mir aufgefallen, dass die Flächenangaben in den Artikeltexten für die verfügbare Grundfläche fehlerhaft sind (cm² sind mit m² verwechselt). So ist z.B. für den den Kompaktschaltschrank AE1076.500 eine verfügbare Fläche von 0,41cm² angegeben. Die Montageplatte ist mit 549mm x 730mm aber rechnerisch ca. 4000cm² groß. Das entspräche 0,41m². In den Schaltschrankparametern ist dies wieder korrekt (3300cm²). Diese Angabe ist allerdings bei der Auswahl des Schrankes nicht sichtbar! Es wäre vorteilhaft, wenn im Auswahlgrid eine Spalte mit der (korrekten) Flächenangabe sichtbar wäre. Da auch keine Schrankabmessungen im Grid erkennbar sind, ist das Tool sehr schlecht zu handhaben. Man muß immer noch einen Katalog parallel geöffnet haben."
Hat jemand von Euch ebenfalls dieses Tool im Einsatz? Habt ihr da gleiche Probleme? Oder mach ich was falsch?
Hinzu kommt, dass BMKs nicht innerhalb des Bauteiles sondern links neben dem Bauteil gezeichnet werden. Bei 10 Schützen nebeneinander ergibt sich keine brauchbare Zeichnung. Wenn ich Symbole selbst erstelle, funktioniert das zwar, aber für 500,00€ erwarte ich eigentlich mehr...
Dann kann ich dafür auch den bereits vorhandenen Inventor nutzen 

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 26. Sep. 2013 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gobbel 10 Unities + Antwort hilfreich

Du erwartest bei 500 € mehr? Hast du denn mal den Rest von TreeCad benutzt?
Ich bin für 500€ begeistert. Frage doch mal bei EPLAN an, die können dir bestimmt ein moderates Angebot machen.  

Du darfst an der Sache nicht vergessen: Toyota ruft Autos zurück bei denen die Bremsanlage nicht funktioniert.
TreeCad hat Softwarefehler und wird mit Sicherheit dein Erfahrungsbericht vom April aufgenommen haben und verändern.
Es gibt immer überall Fehler, so hält sich Windows seit Jahren auf dem Markt.
Zudem kommt, dass Fa. TreeSoft von der Erfahrung der User und Praktiker lebt. Schließlich sind wir doch die Häusle- und Schaltschrankbauer und nicht Fa. Treesoft. Wenn dir etwas nicht passt, dann meldest du es an und es wird mit Sicherheit abgeändert. Nur erwarte nicht, dass gleich nach deinem Anruf die Arbeiten beginnen, denn dann würde bei dem Kundenstamm pro Firma ein Mitarbeiter benötigt werden. Dann wirst du aber die Software nicht für 500€ bekommen.

Das Symboleditieren dauert dann wohl pro Symbol 20 Sekunden, wenn man das BMK verschiebt.

Ehrlich gesagt frage ich mich gerade, was man deinem Post entnehmen soll, außer dass ein Softwarefehler vor liegt...
Da fehlt sogar die grundlegene Information "Welche Version mit welchem Build hast du?"
Bist du an Lösungen interessiert oder möchtest du nur Ärger verbreiten?
Aber du hast ja mit sicherlich schon gesehen, dass in der V6.3 eine Änderungen des Plug-Ins vorgenommen bzw.  überarbeitet wurde ...

------------------
Robert Eschrich
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 26. Sep. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 26. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gobbel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gobbel an!   Senden Sie eine Private Message an Gobbel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gobbel

Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2010

IV 2011 + Vault
EPLAN Electric P8 Select 2.3
<P>Mehrköpfige Kampfmaschine
Intel(R) Core(TM) i5 CPU 2,8 GHz
4 GB RAM
64 Bit-Betr.System (Windoof 7)
ATI Radeon HD5570

erstellt am: 26. Sep. 2013 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Fahrstuhllicht,
dass eine neue Version im Anmarsch ist, hab ich bemerkt.
Ich habe gehofft, dass hier jemand von Treesoft zugange ist. Meine eMail-Anfrage sowie die telefonischen Anfragen werden halt einfach ignoriert.
Ich möchte einfach wissen, ab wann die Fehler voraussichtlich behoben sind. Die Updates seit April haben leider daran nichts verändert (mittlerweile bei Release 25) Es ärgert mich einfach, dass keinerlei Reaktion kommt.
Und das Ändern des Symbols in 20 Sekunden? Ich muß schließlich für z.B. jede zu verwendende Schützbaugröße eines erstellen und dann in jedem Artikel anlegen. Das ist schon etwas mehr Arbeit, als einfach die Maße anzugeben oder?
Wie gesagt: Eine Info, dass es mit der neuen Version behoben ist und diese Version kommt in Quartal xy hätte mir gereicht. Aber ein halbes Jahr ignorieren geht gar nicht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 27. Sep. 2013 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gobbel 10 Unities + Antwort hilfreich

TreeSoft ist in dem Forum auch aktiv.

Du hast ein Bauteil, bei dem das BMK falsch angeordnet ist. Dann brauchst du doch nur das BMK verschieben?

------------------
Robert Eschrich
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gobbel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gobbel an!   Senden Sie eine Private Message an Gobbel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gobbel

Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2010

IV 2011 + Vault
EPLAN Electric P8 Select 2.3
<P>Mehrköpfige Kampfmaschine
Intel(R) Core(TM) i5 CPU 2,8 GHz
4 GB RAM
64 Bit-Betr.System (Windoof 7)
ATI Radeon HD5570

erstellt am: 27. Sep. 2013 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ansicht.png


Parameter.png

 
Ich denk wir verstehen uns falsch.
Das Einfügen der Symbole geschieht im Schaltschrankassistenten automatisch durch die Parameter der Bauteile (siehe angefügte Bilder).
Ich habe dem Bauteil die Abmessungen 100 x 100 mm gegeben und es mit den verschiedenen Einfügepunkten (zentriert links/ oben links usw) auf das Blatt gesetzt. Man kann auf dem Bild auch die Einfügepunkte der Symbole sehen. Die BMKs werden recht willkürlich am Symbol platziert. Ein Verschieben der BMKs ist hier leider auch nicht möglich.
Ich habe Version 6.2 mit Build 25 laufen auf einem WIN7 mit 64 bit.

Edit am 28.Sept.:
Am Freitag gab es Nachrichten von Treesoft:  
Die neue Version 6.3 beinhaltet u.a. eine komplette Überarbeitung der gemeldeten Fehler (nach deren Angabe 600 Stück). Einige beruhen einfach auf einem neuen Katalog seitens Rittal, in dem Daten anders als bisher formatiert wurden. Dadurch waren z.B. die vorhandenen Grundflächen der Montageplatten nicht mehr sichtbar, was eine Auswahl nach der Flächenbedarfsermittlung erschwerte.
In Zukunft ist es sogar möglich, auf bereits erstellten Projekten die fehlerhaften Symbole in einem automatischen Ablauf korrigieren zu lassen. Man hat dort also noch jede Menge Arbeit.
In etwa 6 Wochen soll es dann soweit sein. Ich freu mich schon drauf!  
Man hat halt Schwierigkeiten bei der Rückmeldung zum Ausführungsstand gehabt und dies jetzt auch erkannt. Das wird sich dann in Zukunft sicherlich verbessern.

[Diese Nachricht wurde von Gobbel am 28. Sep. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Gobbel am 28. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 28. Sep. 2013 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gobbel 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann halt leider nichts dafür, wenn die Zuarbeit von Drittanbietern auf einmal komplett anders ist. Ich möchte nicht wissen, welche Arbeit in Anpassung der Software durch Updates oder Upgrades von Windows liegt.
Ich gehe dennoch davon aus, dass auch dann noch ein paar Verbesserungen möglich sind, aber immer fleißig melden, denn ich denke, dass man wohl nun sieht, dass Treesoft immer und JEDEN Fehler aufnimmt und korrigiert.

------------------
Robert Eschrich
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz