Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Rastergrafik lässt sich nicht radieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rastergrafik lässt sich nicht radieren (1356 mal gelesen)
Baelz72
Mitglied
MSR Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Baelz72 an!   Senden Sie eine Private Message an Baelz72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baelz72

Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2012

erstellt am: 03. Jul. 2012 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin neu hier und noch total unerfahren im Umgang mit diesem Programm, habe die Version - Treesoft CAD 6.0 und versuche mich schon einige Zeit einzuarbeiten. Ich benötige es eigendlich nur um bestehende Schaltpläne zu scannen und Bearbeitungen b.z.w Änderungen durchzuführen.
Meine Frage hierzu, nach erfolgreichem Einfügen einer Rastergrafik (bmp-Format) im Schaltplan Assistent wollte ich bestehende Linien löschen oder radieren. Hierzu wird im Hilfemenü die Tastenkombi (UMSCHALT+G) erläutert, der markierte Bereich sollte sich dadurch bereinigen lassen. Dies funktioniert aber bei mir leider nicht, was mach ich falsch??? Würde mich über ein Antwort freuen ;-)

Gruß
Baelz72

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 03. Jul. 2012 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Baelz72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Baelz72,

die von Ihnen geschilderte Vorgehensweise zum radieren von Bereichen in einem in TreeCAD eingelesenen Bitmap ist grundsätzlich richtig.
Leider ist aus Ihrer Beschreibung nicht ersichtlich wo Ihr Problem liegt:
Wird der Bereich nicht gelöscht, oder wird nur eine falsche Hintergrundfarbe nach dem Löschen gesetzt?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Telefon  +49-2266-4763-850
Fax      +49 2266-4763-950
Email    support@treesoft.de
Web      www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baelz72
Mitglied
MSR Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Baelz72 an!   Senden Sie eine Private Message an Baelz72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baelz72

Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2012

erstellt am: 03. Jul. 2012 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal Danke für die schnelle Antwort,
das Problem liegt darin, es werden die bestehenden Linien b.z.w Symbole im (radierten Bereich) nicht durch einen weißen Hintergrund ersetzt! Die gescannten Pläne sind im Ursprung ja auch auf weißem Hintergrund! Die Funktionen für Zeichnungs-Ergänzungen in Form von diversen Linien und Symbolen habe ich verstanden, diese lassen sich nach meinen Wünschen realisieren! Das Radieren klappt nur leider noch nicht, vielleicht habe ich ja nur eine Kleinigkeit übersehen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 03. Jul. 2012 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Baelz72 10 Unities + Antwort hilfreich


Menue-Darstellung.png

 
Hallo Baelz72,

leider verstehe ich ihr Problem immer noch nicht ganz!
Sollte das Problem darin liegen, dass die Hintergrundfarbe nach dem radieren nicht weiß ist, so ändern Sie bitte im
Menü Extras -> Optionen -> System -> Darstellung den Wert für die "Füllfarbe beim Radieren". Versuchen Sie bitte einen Wert Zwischen "-1" und "1" (also entweder -1, 0 oder 1).

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Telefon  +49-2266-4763-850
Fax      +49 2266-4763-950
Email    support@treesoft.de
Web      www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz