| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Plugin Wago (2956 mal gelesen)
|
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Gemeinde, Firma Treesoft hat das Plugin "Wago" veröffentlicht. Es setzt V6.1 voraus und ist sehr zu empfehlen für Leute, die mit dem Wago Designer und deren Klemmen arbeiten. Ein Besuch der Homepage ist Pflicht. Hier der Link
Liebe Grüße Robert ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 [Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 05. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BdBBB Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Hallo Zusammen, ich habe da ein Problem mit dem Plug in von WAGO, ich habe es wie im Handbuchbeschrieben installiert. Und nun wollte ich über Symbol\Artikel/Symbol setzen.. (F2) setzen. Nachdem ich dann das WAGO Plug In gewählt habe und mir mein Objekt/Prdukt ausgewählt habe sagt mir Treesoft CAD 6.1 "Die Elektrotechnik verfügt über keine Symbole in der Gruppe ....". Bei den anderen Plug Ins funktioniert alles tadellos. Also wie bekomme ich dieses Plug In zum laufen??? Danke BdBBB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BdBBB Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
|
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi BdBBB, ich vermute, dass du das auch einfügen musst, da es ein Plugin ist und es nicht standartmäßig dazu gehört. Den Fundort findest du, je nach Installationsart, in dem beschriebenen Ordner im Kap. 4. Bei uns befindet sich diese Datei aufn Server und TreesoftAppData\Userdata\Kurzzeichen auswählen des Benutzers. LG Robert ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BdBBB Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Ja Danke, aber wenn ich in der SYSTEM.ini ein neuen Block schreibe, wie soll der denn aussehen? [Wago] ExportEnabled=ON ExportPath= {welches Verzeichnis soll ich angeben??} ExportFile=Wago.xml Und dann steht hier ja noch das man mit dem WAGO Klemmenkonfigurator smart DESIGNER die xml-Datein einfügen kann, aber damit arbeite ich nicht, ich will nur die Standart Bibo benutzen. Was soll ich denn nun machen??? Danke BdBBB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sofern du nur die Bibo nutzen willst, ist meine Vermutung, dass du die Eintragungen gar nicht machen musst. Diese Eintragung wird für die Zusammenarbeit zwischen den Smart Designer und TreeCad benötigt, damit TreeCad aus den Klemmen eine .xml erstellt, welche im SmartDesigner eingelesen werden kann. Unser Block sieht so aus: [Wago] ExportEnabled=ON ExportFile=Wago.xml Die Path-Variable ist von dir frei wählbar. Hier geht es um den Speicherort der XML-Files. ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BdBBB Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Danke, ja dann stellt sich mir nur nach die Frage warum funktioniert diese WAGO Bibi/Plug IN nicht/es ist nichts enthalten. Was kann ich denn machen damit in der WAGO Bibo Symbole abrufgar sind??? Danke BdBBB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harald Hensen Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 71 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Hallo BdBBB, das von Ihnen installierte "Plug-in Wago" beinhaltet mehr als 14.000 Artikeldaten. In der aktuellen Version wurden zunächst die Klemmenartikel mit entsprechenden Symbolen verknüpft. Das Plug-in beinhaltet zur Zeit noch keine Elektronikmodule oder Komponenten aus der Automatisierungstechnik. Hilfreich wäre es wenn Sie in Ihren Fragen/Beschreibungen etwas konkreter sein könnten. Eine pauschale Frage "warum funktioniert das Plug-in Wago nicht" ist so nicht zu beantworten. Das Plug-in "funktioniert" und enthält eben auch entsprechende Daten und Symbolzuordnungen. Bitte prüfen z.B. einmal den Zweig Reihenklemmensysteme->COMPACT Reihenklemmen->Durchgangsklemmen->Serie 870 (2,5 mm² / 4 mm²). Hier sollten Ihnen 20 unterschiedliche Artikel mit Symbolzuordnung angezeigt werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar Ihr TreeSoft Service Team TreeSoft GmbH & Co. KG Harald Hensen Druckerweg 4 D-51789 Lindlar Telefon +49-2266-4763-850 Fax +49 2266-4763-950 Email support@treesoft.de Web www.treesoft.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BdBBB Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
|
BdBBB Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
|
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Harald Hensen Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 71 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 24. Aug. 2012 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Hallo BdBBB, wie bereits von "Fahrstuhllicht" erwähnt, können fehlende Symbole in Treesoft CAD von jedem Anwender sehr leicht selbst erstellt werden. Einen Liefertermin für ein erweitertes Plug-in Wago steht zur Zeit noch nicht fest. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar Ihr TreeSoft Service Team TreeSoft GmbH & Co. KG Harald Hensen Druckerweg 4 D-51789 Lindlar Telefon +49-2266-4763-850 Fax +49 2266-4763-950 Email support@treesoft.de Web www.treesoft.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 26. Aug. 2012 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Solltest du Hilfe benötigen, dann schreib das entsprechende Produkt, wünschenswert mit Link auf, und ich werde mich dann an das Zeichnen setzen. ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |