Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Version 6.1

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Version 6.1 (1547 mal gelesen)
C.B.
Mitglied
Betriebselektriker


Sehen Sie sich das Profil von C.B. an!   Senden Sie eine Private Message an C.B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C.B.

Beiträge: 27
Registriert: 21.10.2008

erstellt am: 16. Mai. 2011 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Hat schon jemand die neue V 6.1 bekommen ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 18. Mai. 2011 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C.B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe die Auskunft erhalten, dass die CD´s demnächst verschickt werden. Ich bin auch sehr gespannt. Vor allem darauf, ob diverse Fehler behoben wurden.

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 17. Aug. 2011 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C.B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Foren-User,

ich habe heute die neue 6.1er Version installiert bekommen und habe es natürlich gleich mal durchgeschaut. Ich kann nur meine Meinung zum reinen CAD ohne die CRM und EPR Teile mitteilen.

Das neue Startcenter ist sehr übersichtlich gestaltet und glänzt nun im neuen Look. Ebenfalls gilt dies für die Projektliste.
Des Weiteren ist neue Schnellordnung durch Drag & Drop in der Projektliste ein weiterer positiver Aspekt.

Leider wurde diese optische Verbesserung nicht konsequent auf alle Listen umgesetzt.

Des Weiteren ist ein Löschen und somit bereinigen der DB weiterhin nicht vollständig möglich.
Wieder ein Minuspunkt, da die vergebenen Projektnamen nicht weiter verwendet werden können.

Das schlimmste ist, dass der Verteilerplan-Assistent wieder nicht fortgeführt wurde. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem. Schließlich baut der nun auf das Gebäudeplugin auf.
Genau aus diesem Grund und noch vielen Weiteren finde ich es schade.

Weitere Verbesserungen im CAD-Bereich konnte ich nicht finden. Tempomäßig hat sich meiner Meinung nach nichts verändert.

LG

Robert

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 17. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 19. Aug. 2011 06:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C.B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe heute festgestellt, dass die Auswertung diverse potentialgleiche Anschlüsse nicht erkennt und Brücken zieht im Klemmenplan z.B., wenn ich vor einem FI alle N´s zusammen habe, die Einspeisung auf eine Klemme liegt und im weiteren Verlauf der N (ohne FI) ebenfalls auf einer Klemme ist. Egal, ob diese miteinander verbunden sind oder nicht, Abbruchstellen sind oder ähnliches. Es wird dies ebenfalls beim PE nicht durchgeführt, wobei es aus meiner Sicht hier eigentlich eine Pflicht wäre.

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 19. Aug. 2011 06:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C.B. 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Löschem im Verteilerplan-Assistenten von Stromkreisen löscht dieser immer die erste Position und nicht die markierte Position.

Und jetzt ist TreeCad abgestürzt bei der Generierung vom Verteilerplan.
------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 19. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz