Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Reste von Blöcken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Reste von Blöcken (782 mal gelesen)
Dororo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Dororo an!   Senden Sie eine Private Message an Dororo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dororo

Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2010

ACAD 2007 auf W-XP32 2GB

erstellt am: 04. Mrz. 2010 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe ein Problem mit einer *.dwg file.
Sie stammt von einem Architekten und daher evtl. nur von
einem AutoCAD 2007 verwandten Program.
Der Punkt ist, ich kann nicht auf alle Inhalte eines Blocks
zugreifen. Diese Inhalte lassen sich weder anklicken, auswählen (per Tastaturbefehl), ein- bzw. ausblenden (layer) noch kann man sonst
auf diese einwirken - Diese "Reste" (aus Blöcken welche mit dem Befehl
"Ursprung" behandelt wurden) werden aber angezeigt und zwar in
Zeichenreihenfolge ganz oben, sie verdecken daher alles andere.
Auch mit "draworder" kann man die anderen Objekte nicht vor diese
Reste bringen.
Man kann die Reste nur löschen in dem man den Block löscht bevor man
ihn mit "Ursprung" behandelt (auch express hilft nicht, oder Bedit).

Weiß jemand wie man solcherlei "Reste" entfernen kann?

PS: Ein beispiel kann ich leider nicht hochladen da sobald man die
Blöcke in andere Zeichnungen kopiert diese "Reste" plötzlich nicht
mehr existieren. Sollte es keine Antworten geben bleibt uns
nur übrig jeden einzelnen Layer auf ein neues Blatt zu kopieren.
Also eine Lösung gibt es bereits, es interessiert mich nur ob
man das eleganter lösen kann, danke.

mit freundlichen Grüßen,

Dororo
Siemens INT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Bleyer
Mitglied
selbsständig


Sehen Sie sich das Profil von F.Bleyer an!   Senden Sie eine Private Message an F.Bleyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Bleyer

Beiträge: 78
Registriert: 21.06.2003

erstellt am: 20. Mrz. 2010 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dororo 10 Unities + Antwort hilfreich

Gilt diese Frage für eine File nach der Importierung zu TreeCAD?

------------------
Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an.
Wenn es  defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz