| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: TreeCAD 5.9 Betatest (1895 mal gelesen)
|
F.Bleyer Mitglied selbsständig

 Beiträge: 78 Registriert: 21.06.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2007 01:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich darf mich glücklich schätzen (als einer von wenigen) und die neue Version (5.9) als Betatester auf Herz und Nieren auszutesten. Ich kann nur soviel sagen: Kompliment an das Haus TreeSoft. Endlich ist die Multimonitor-Unterstützung da. Mit zwei Monitoren TreeCAD benutzen ist schon eine Klasse für sich, aber mit 3 Monitoren ........ aller erste Sahne. Die Möglichkeiten der Bedienung, die frei wählbare Fensteraufteilung, so macht das Arbeiten mit TreeCAD noch mehr Spass und ist noch effektiever. Nochmals mein Kompliment (und meinen Dank fürs austesten) an das TreeSoft Team. ------------------ Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an. Wenn es defekt ist, muß es sowieso erneuert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Bleyer
|
F.Bleyer Mitglied selbsständig

 Beiträge: 78 Registriert: 21.06.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo M.Simon, wenn du die Möglichkeit hat es auszuprobieren dann mach es mal, danach willst du garantiert nicht mehr wechseln. Wenn ich den Platz häte würde ich sogar mit 4 Monitoren arbeiten ------------------ Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an. Wenn es defekt ist, muß es sowieso erneuert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Bleyer
|
JuePu Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.03.2003
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Bleyer
Hallo, viel wichtiger finde ich es, dass TC endlich mit Windows-Fonts umgehen kann, das Koordinatensystem nicht immer wieder 0,01mm-Ungenauigkeiten hat und Klemmleisten in mehreren Ebenen unterstützt werden. Außerdem warte ich schon lange auf Symbolnamen mit meh r als 8 Zeichen. Viele Grüße Jürgen Puterczyk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Bleyer
|
Volker Döhn Mitglied Abteilungsleiter Industrial Engineering

 Beiträge: 27 Registriert: 29.11.2002
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Bleyer
Zitat: Original erstellt von M.Simon: Also, zur Zeit reichen mir 2 Monitore. Aber es stimmt, TreeCAD mit Multimonitor Unterstützung ist eine feine Sache.
Hallo TreeCAD-Gemeinde, habe nun auch 5.9 installiert mit Build 1017! Leider vermisse ich eine Liste mit den Neuerungen gegenüber 5.8! Was ist mit der Multimonitor Unterstützung. Ist sie doch nicht umgesetzt oder finde ich nur die entsprechende Bedienung nicht? ------------------ Volker [Diese Nachricht wurde von Volker Döhn am 30. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Bleyer
Hallo Volker, mein Problem ist, ich finde keine Neuerungen. Aber Spaß beiseite. Ein Liste mit Änderungen/Neuerungen gibt es wohl nicht. Hat sich ja auch nicht viel geändert. Die Multimonitor Unterstützung funktioniert sehr gut. Habe hier eine kurze Beschreibung. Werde sie Dir per Mail zukommen lassen. ------------------ M.Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |