| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Frage zum AddOn Schaltschrankaufbau (756 mal gelesen)
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob es inzwischen möglich ist in o.g. Modul einzelne Betriebsmittel zu verschieben? Oder immer noch erst löschen, dann neu Plazieren? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, im AddOn Schaltschrankaufbau kann ich nun Bereiche verschieben. Hier definiert man erst ein Fenster. Anschließend kann man auswählen, was man verschieben möchte (u.a. auch elektrische Betriebsmittel). Aber meiner Meinung nach ist dies noch nicht das, was man unter verschieben versteht. ------------------ M.Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.Bleyer Mitglied selbsständig

 Beiträge: 78 Registriert: 21.06.2003
|
erstellt am: 02. Okt. 2005 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Der Schaltschrankassistent muss noch überarbeitet werden, da auch andere Funktionen (noch) nicht ganz optimal sind. ------------------ Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an. Wenn es defekt ist, muß es sowieso erneuert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |