Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Hardware

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hardware (787 mal gelesen)
Ralf Molzahn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Molzahn an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Molzahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Molzahn

Beiträge: 53
Registriert: 14.06.2002

EPLAN 5.50, 5.60, 5.70
EPLAN Electric P8
WSCAD 4.0, 4.4, 5.0 - 5.5

erstellt am: 13. Dez. 2002 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Mich würde mal interessieren, welche Hardware Ihr/Sie so einsetzt/einsetzen. Besonders natürlich Prozessor, Grafikkarte und Monitor.

Grüße

Ralf Molzahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

erstellt am: 03. Jan. 2003 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Molzahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in meinem Rechner arbeitet ein Intel Celeron Prozessor mit 333MHz. Die Grafikkarte ist eine ELSA Victory Erazor(PCI), an der ich einen 21°Zoll Monitor von Sony betreibe. Aber ich hoffe, dass ich in diesem Jahr meinen Arbeitsplatz hochrüsten kann.

-----
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Molzahn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Molzahn an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Molzahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Molzahn

Beiträge: 53
Registriert: 14.06.2002

EPLAN 5.50, 5.60, 5.70
EPLAN Electric P8
WSCAD 4.0, 4.4, 5.0 - 5.5

erstellt am: 28. Jan. 2003 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für die Antwort, ist ja schon etwas her. Ich bin dabei mir einen Arbeitsplatz zusammenzustellen.
Grüße
Ralf Molzahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

erstellt am: 28. Jan. 2003 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Molzahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe mich in der Vergangenheit nicht mit diesem Forum beschäftigt. Die Beteidigung läßt hier sehr zu wünschen übrig.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Molzahn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Molzahn an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Molzahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Molzahn

Beiträge: 53
Registriert: 14.06.2002

EPLAN 5.50, 5.60, 5.70
EPLAN Electric P8
WSCAD 4.0, 4.4, 5.0 - 5.5

erstellt am: 28. Jan. 2003 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielleicht liegt das an der Anzahl der Installationen, oder daran, daß TreeCAD keine Probleme macht?
Grüße
Ralf Molzahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz