| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie komplettes Projekt kopieren?! (2277 mal gelesen)
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows XP64, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich habe eine Baugruppe inkl. Zeichnungsableitungen und natürlich auch Bauteilen welche nun 1:1 komplett in ein neues Projekt kopieren möchte um dann anschließend viele der Teile (der Kopie) ändern zu können. Die Zeichnungsableitungen sollten sich dann natürlich mit ändern, da die Verknüpfung zu den kopierten Bauteilen/Baugruppen besteht soll. Wie gehe ich das am besten an? Wenn ich alle Dokumente im Ursprungsprojekt markiere und sage "Dokument kopieren", kopiert er nur das erste. Somit müsste ich jedes Bauteil einzeln kopieren. Wäre Klasse wenn jemand von euch Rat wüsste ... Gruß, Sven P.S: Hier "http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum428/HTML/000076.shtml" wurde das Thema zumindest ähnlich schonmal angebracht, leider ohne den Weg dazu zu beschreiben ... falls es zu dem gewünschten Ziel führt?!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Moderator PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006 Productstream Professional Pro 2011 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2011 Productstream Professional Pro 2010 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2010 Inventor Suite 2011 Solid Works 2015 ECTR
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
|

| |
Jörg2 Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 20.02.2007
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
freak-tom hat es schon beschrieben. Beim "Konstruktion kopieren" erhälst du ein Menü, in welchem du über "Kopieren" und "Wiederverwenden" der Baugruppenkomponenten entscheiden kannst. Wie bei einem normalen "Konstzruktionsdokument kopieren", sollten beim "Kopieren" verkn. Zeichnungen mit kopiert werden. Ich bevorzuge es nur die Teile zu kopieren, welche sich auch mit absoluter Sicherheit ändern werden. Wir benutzen die Funktion "Konstruktion kopieren" daher relativ selten. Nun kenne ich aber eure Produkte bzw. Arbeitsweise nicht. Ich halte es für deutlich einfacher, in einer Baugruppe eine Komponente durch eine Kopie zu ersetzen, als eine (forschnell ertstelle Kopie) wieder durch die ursprüngliche Komponente zu erstezen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |