Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Istallation vom PSP Client

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Istallation vom PSP Client (809 mal gelesen)
steppe2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steppe2000 an!   Senden Sie eine Private Message an steppe2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steppe2000

Beiträge: 108
Registriert: 03.04.2006

windows 7 64bit
autodesk 2011 64bit
office 2010 32bit
PSP 2011
ms-(sql) server 2008 R2

erstellt am: 12. Dez. 2010 02:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir mal  einer Sagen, wenn ich auf einem 64-Bit Windows7 Client den PSP Client installiere der 64-Bit-Client in Program Files x86 eingebaut wir? Wenn ich das ganze mit einem Deploy mache, dann allerdings ordentlich unter Program Files??
Allerdings ist diese Version aber auch in seine Funktionen etwas eingeschränkt.... d.h. sie wird zwar richtig installiert, aber in Verbindung mit AutoCAD schein die Schnittstelle tot zu sein?!

gruß steppe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tester2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tester2 an!   Senden Sie eine Private Message an Tester2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tester2

Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2010

erstellt am: 22. Dez. 2010 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steppe2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Deploys müssen für die jeweilige Architektur (64Bit/32Bit) separat erstellt werden!

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steppe2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steppe2000 an!   Senden Sie eine Private Message an steppe2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steppe2000

Beiträge: 108
Registriert: 03.04.2006

windows 7 64bit
autodesk 2011 64bit
office 2010 32bit
PSP 2011
ms-(sql) server 2008 R2

erstellt am: 22. Dez. 2010 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...ja das ist schon klar...
der Fehler bei der Installationsroutine von Autodesk ist nur:
bei der "händischen" Installation wird auf einem 64-Bit Gerät dieses auch erkannt, dann aber die Installation unter x86 abgelegt...

beim Deploy geht's eh richtig

lg seppe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Tester2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tester2 an!   Senden Sie eine Private Message an Tester2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tester2

Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2010

erstellt am: 22. Dez. 2010 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steppe2000 10 Unities + Antwort hilfreich

... Äh, Ja, Du hast recht! Ich hab das gerade auf meinem Win7 nachgesehen...

Das sieht schwer nach 32Bit aus...

Ich denke das ist so eine Schnellschuss-Lösung. D.h. man hat den Installer auf 64Bit "aufgebohrt" damit der den Client überhaupt installiert.
Im Grunde ist es ein 32Bit Client... Das ist aber eine Vermutung meinerseits...

Der Client läuft aber stabil. Ich habe ca. 150 davon laufen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz