Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Import in Productstream 2010 ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Import in Productstream 2010 ? (1555 mal gelesen)
T.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T.D. an!   Senden Sie eine Private Message an T.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.D.

Beiträge: 82
Registriert: 03.12.2009

erstellt am: 18. Feb. 2010 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wie importiere ich am besten große Baugruppen die über STEP in den Inventor eingelesen und abgespeichert wurden ?

Die direkte Übergabe aus Inventor funktioniert in 2010 nicht mehr und per drag&drop gehen die Referenzierungen zwischen den Unterbaugruppen und deren Teile verloren.

Kann jemend helfen ?

DANKE !!!

T.D.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-STAHL CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Stahlbausystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Stahlbaus zu verbessern. HGS-STAHL ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Stahlbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

T to the F
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T to the F an!   Senden Sie eine Private Message an T to the F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T to the F

Beiträge: 398
Registriert: 06.06.2007

Win 7 x64 SP1
PrDS 2012 Ultimate
Vault Pro 2012
i7 M640
8 GB
Quadro FX 1800M

erstellt am: 18. Feb. 2010 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.D. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Varinate 1:
Drag and Drop geht.
Ich empfehle ein Projekt zu erstellen.
Alle Dateien dort ins Projekt importieren.
Alle IDW Markieren -> Rechtsklick -> Referenzen aktuallisieren (nach Dateiübernhme)
Alle IAM Markieren -> Rechtsklick -> Referenzen aktuallisieren (nach Dateiübernhme)
Zum schluß alle IPT markieren -> Rechtsklick -> Referenzen aktuallisieren (nach Dateiübernhme) (ich weiß nicht ob man das machen muss)

Variante 2 (sehr sehr aufwendig, Voraussetzung Vault)
Projekt erstellen und dort die Importieren sachen speichern.
Mit Autoloader alles in Vault einlesen.
Mit Data Exchange alles von Vault in PSP einlesen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz